Weiter zum Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutz und Kontakt
  • Grüne Berlin
  • Grüne Friedrichshain-Kreuzberg
  • Grüne Fraktion im AGH
  • Cookie Policy
  • Böll Stiftung Berlin
Logo
Marianne Burkert-Eulitz Ihre direkt gewählte Abgeordnete aus Friedrichshain-Kreuzberg.
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Im Kiez
    • Aktuelles aus dem Wahlkreis
    • Wahlkreisbüro
    • Kiezgespräche
  • Im Parlament
    • Anfragen
    • Anträge
    • Gläserne Abgeordnete
    • Reden
    • Positionspapiere
    • Praktikumsberichte
    • Presse
    • Fachgespräche
  • Themen
    • Armut
    • Familie
    • Inklusion
    • Jugend
      • Landesjugendhilfeausschuss
    • Kita
    • Kinderschutz
      • Heimkinder
    • Schule
      • Schulsozialarbeit
    • Weitere / Archiv
      • Soziales
    • Ballettschule Berlin
  • Über mich

Erzieher_innen

Kita-Pacht für einen Euro – Erster Schritt in die richtige Richtung

Kita-Pacht für einen Euro – Erster Schritt in die richtige Richtung

28. April 201513. Mai 2015

Der Rot-Schwarze Senat hat sich endlich bewegt und wird die Möglichkeit schaffen, dass landeseigene Grundstücke in Erbbaupacht an Kita-Träger vergeben können. Dies ist ein längst überfälliger Schritt, aber er geht…

Familie, Kita, Presse
Erbbaurecht, Erzieher_innen, Kita, Kita-Ausbau
weiterlesen
Grüne Kita-Agenda – Sechs Schritte für ausreichend gute Kitas

Grüne Kita-Agenda – Sechs Schritte für ausreichend gute Kitas

28. April 201528. Mai 2015

Marianne Burkert-Eulitz, Sprecherin für Familie, Jugend und Kinder, sagt zu dringend gebotenen Schritten für mehr und bessere Kita-Plätze: Es ist zum Verzweifeln, seit Jahren tritt Berlin in der Kita-Debatte auf…

Familie, Kita, Presse
Betreuungsschlüssel, Erzieher_innen, Kita, Kita-Ausbau, Kitapflicht, Kitaplätze, Pressemitteilung
weiterlesen
Schriftliche Anfrage: Erzieher_innen-Ausbildung – Wie kommt die Theorie in die Praxis und zurück?

Schriftliche Anfrage: Erzieher_innen-Ausbildung – Wie kommt die Theorie in die Praxis und zurück?

27. Januar 20152. Juni 2015

Die berufsbegleitende Erzieher_innen-Ausbildung sieht einen gezielten Theorie-Praxis-Transfer vor. Leider höre ich aus den Kitas und Berufsfachschulen, dass ein echter Austausch zwischen Theorie und Praxis oft nicht gelingt. Studierende werden von…

Familie, Kita, Parlament, Schriftliche Anfragen
Ausbildung, Erzieher_innen, Kita, Praxis, Theorie
weiterlesen
Schriftliche Anfrage: Fachkräftemangel in den Berliner Kitas – Wer betreut unsere Kinder? – Erzieher_innenhelfer_innen sind keine Fachkräfte

Schriftliche Anfrage: Fachkräftemangel in den Berliner Kitas – Wer betreut unsere Kinder? – Erzieher_innenhelfer_innen sind keine Fachkräfte

26. Januar 20152. Juni 2015

Als ich im Oktober zufällig auf eine Werbung für eine Ausbildung zum/zur Erzieher_innenhelfer_in stieß, befragte ich den Rot-Schwarzen Senat zu diesem Phänomen. Der Senat hat vor diesem Hintergrund zugesagt, die…

Familie, Kita, Parlament, Schriftliche Anfragen
Ausbildung, Erzieher_innen, Fachkräftemangel, Hilfskräfte, Kita, Qualität
weiterlesen
Schriftliche Anfrage: Erzieher_innen-Ausbildung in freier Trägerschaft gefördert oder gehemmt?

Schriftliche Anfrage: Erzieher_innen-Ausbildung in freier Trägerschaft gefördert oder gehemmt?

23. Januar 20152. Juni 2015

Im Nachgang meiner Gespräche mit verschiedenen Fachschulen für Sozialpädagogik in freier Trägerschaft habe ich den Senat nach verschiedenen Zahlen gefragt. So erfragte ich beispielsweise die Anzahl von Fachschulen in freier…

Familie, Kita, Parlament, Schriftliche Anfragen
Ausbildung, Berufsfachschulen, Erzieher_innen, Fachkräftemangel, freie Trägerschaft, Kita
weiterlesen
Meine Rede zur Kita-Offensive

Meine Rede zur Kita-Offensive

29. November 201421. April 2015

Bei der letzten Plenarsitzung kritisierte ich in einer Rede die mangelnde Bereitschaft des Rot-Schwarzen Senats, endlich für ein bedarfsgerechtes Angebot an Kitaplätzen zu sorgen. Stattdessen wird mit statistischen Tricks versucht,…

Familie, Kita, Parlament, Reden
Antrag, Ausbildung, Erzieher_innen, Flüchtlingskinder, Kita, Kita-Ausbau, Reden
weiterlesen
Anträge: Kita-Offensive – Kita-Plätze für Flüchtlingskinder, Erzieher_innenausbildung verbessern, Kita-Grundstücke billig vergeben!

Anträge: Kita-Offensive – Kita-Plätze für Flüchtlingskinder, Erzieher_innenausbildung verbessern, Kita-Grundstücke billig vergeben!

14. November 20147. April 2015

Gemeinsam mit meiner Fraktion habe ich drei Anträge für eine Kita-Offensive gestellt. Dabei nehmen wir uns der Verbesserung der Erzieher_innenausbildung genauso an wie der Not von Kita-Trägern, bezahlbare Räume zu…

Anträge, Familie, Kita, Parlament, Refugees
Antrag, Ausbildung, Erzieher_innen, Flüchtlingskinder, Kita, Kita-Ausbau
weiterlesen
Fachgespräch: Fachkräftemangel in den Berliner Kitas – Wie weiter mit der Erzieher_innen-Ausbildung?

Fachgespräch: Fachkräftemangel in den Berliner Kitas – Wie weiter mit der Erzieher_innen-Ausbildung?

25. September 201421. April 2015

Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich Sie herzlich zu unserem Fachgespräch: “Fachkräftemangel in den Berliner Kitas – Wie weiter mit der Erzieher_innen-Ausbildung?” am 25. September 2014 von 19:00…

Fachgespräche, Familie, Kita, Veranstaltungen
Ausbildung, Erzieher_innen, Fachgespräch, Fachkräftemangel, Kita
weiterlesen
Grüne Kita-Agenda – Sechs Schritte für ausreichend gute Kitas

Grüne Kita-Agenda – Sechs Schritte für ausreichend gute Kitas

28. April 201528. Mai 2015

Marianne Burkert-Eulitz, Sprecherin für Familie, Jugend und Kinder, sagt zu dringend gebotenen Schritten für mehr und bessere Kita-Plätze: Es ist zum Verzweifeln, seit Jahren tritt Berlin in der Kita-Debatte auf…

Familie, Kita, Presse
Betreuungsschlüssel, Erzieher_innen, Kita, Kita-Ausbau, Kitapflicht, Kitaplätze, Pressemitteilung
weiterlesen
Schriftliche Anfrage: Fachkräftemangel in den Berliner Kitas – Wer betreut unsere Kinder? – Erzieher_innenhelfer_innen sind keine Fachkräfte

Schriftliche Anfrage: Fachkräftemangel in den Berliner Kitas – Wer betreut unsere Kinder? – Erzieher_innenhelfer_innen sind keine Fachkräfte

26. Januar 20152. Juni 2015

Als ich im Oktober zufällig auf eine Werbung für eine Ausbildung zum/zur Erzieher_innenhelfer_in stieß, befragte ich den Rot-Schwarzen Senat zu diesem Phänomen. Der Senat hat vor diesem Hintergrund zugesagt, die…

Familie, Kita, Parlament, Schriftliche Anfragen
Ausbildung, Erzieher_innen, Fachkräftemangel, Hilfskräfte, Kita, Qualität
weiterlesen
Meine Rede zur Kita-Offensive

Meine Rede zur Kita-Offensive

29. November 201421. April 2015

Bei der letzten Plenarsitzung kritisierte ich in einer Rede die mangelnde Bereitschaft des Rot-Schwarzen Senats, endlich für ein bedarfsgerechtes Angebot an Kitaplätzen zu sorgen. Stattdessen wird mit statistischen Tricks versucht,…

Familie, Kita, Parlament, Reden
Antrag, Ausbildung, Erzieher_innen, Flüchtlingskinder, Kita, Kita-Ausbau, Reden
weiterlesen
Fachgespräch: Fachkräftemangel in den Berliner Kitas – Wie weiter mit der Erzieher_innen-Ausbildung?

Fachgespräch: Fachkräftemangel in den Berliner Kitas – Wie weiter mit der Erzieher_innen-Ausbildung?

25. September 201421. April 2015

Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich Sie herzlich zu unserem Fachgespräch: “Fachkräftemangel in den Berliner Kitas – Wie weiter mit der Erzieher_innen-Ausbildung?” am 25. September 2014 von 19:00…

Fachgespräche, Familie, Kita, Veranstaltungen
Ausbildung, Erzieher_innen, Fachgespräch, Fachkräftemangel, Kita
weiterlesen
zurück 1 2 3 vor

Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011

Social Media

  • X / Twitter
  • Instagram
  • Abgeordnetenwatch
Logo: Grüne im Abgeordnetenhaus von Berlin
Banner: Logo Grüne Friedrichshain-Kreuzberg
  • Impressum
  • Datenschutz und Kontakt
  • Grüne Berlin
  • Grüne Friedrichshain-Kreuzberg
  • Grüne Fraktion im AGH
  • Cookie Policy
  • Böll Stiftung Berlin

Marianne Burkert-Eulitz benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK