Um gemeinsam für die Umsetzung von Sofortmaßnahmen für bessere Spielplätze zu kämpfen haben sich Anwohner*innen meines Wahlkreises zu einer Initiative zusammengeschlossen.
Ihre Forderungen beinhalten u.a.:
- eine Rückführung der Spielplatz-Reinigung in die öffentliche Hand mit alljährlichen Qualitätskontrollen
- die tägliche und gründliche Reinigung der gesamten Spielplatz-Flächen mit Fokus auf Gefahrenquellen
- eine Instandsetzung von mängelbehafteten Spielplätzen
- angemessene und abschließbare Umzäunungen mit kindgerechten Öffnungszeiten
- monatliche Reinigung und Siebung des Sandes
Ich unterstütze die Initiative in ihrer Arbeit.
Hier kann der Einwohner*innen-Antrag eingesehen, ausgedruckt und unterschrieben werden:
Einwohnerinnenantrag_Spielplatz_in_Not_v1Den ausgefüllten Antrag bitte in der Bäckerei/Café Inci, Wrangelstr. 76, 10997 Berlin abgeben.
Mehr Informationen zur Initiative finden Sie/findet Ihr unter: www.spielplatz-in-not.de
Verwandte Artikel
Bild: Olja Koterewa
Ankündigung: 20.5.2022 – Tag der Nachbarn in unserem Wahlkreisbüro
Die Nachbarschaft in der wir aufwachsen und leben, prägt uns ein Leben lang. Ein guter Umgang miteinander, Rücksicht, Sicherheit und Verständnis ist dabei Gold wert. Deshalb wollen auch wir am…
Weiterlesen »
Schüler*innen im Parlament
Um jungen Menschen Einblicke in politische Arbeit und Strukturen zu ermöglichen, bieten wir interessierten Schüler*innen die Möglichkeit an, ihr Schüler*innenpraktikum in unseren Büros durchzuführen. Da uns immer wieder Anfragen dazu…
Weiterlesen »
Meine Bilanz 2021
Pandemie und Wahlkampf bleiben uns von 2021 in tiefer Erinnerung. Politisch standen für uns Grüne im Bezirk die Wahlen zum Bundestag, zum Berliner Abgeordnetenhaus und für das Bezirksparlament am 26. September im Mittelpunkt. An dieser Stelle möchte ich mich…
Weiterlesen »