Um gemeinsam für die Umsetzung von Sofortmaßnahmen für bessere Spielplätze zu kämpfen haben sich Anwohner*innen meines Wahlkreises zu einer Initiative zusammengeschlossen.
Ihre Forderungen beinhalten u.a.:
- eine Rückführung der Spielplatz-Reinigung in die öffentliche Hand mit alljährlichen Qualitätskontrollen
- die tägliche und gründliche Reinigung der gesamten Spielplatz-Flächen mit Fokus auf Gefahrenquellen
- eine Instandsetzung von mängelbehafteten Spielplätzen
- angemessene und abschließbare Umzäunungen mit kindgerechten Öffnungszeiten
- monatliche Reinigung und Siebung des Sandes
Ich unterstütze die Initiative in ihrer Arbeit.
Hier kann der Einwohner*innen-Antrag eingesehen, ausgedruckt und unterschrieben werden:
Einwohnerinnenantrag_Spielplatz_in_Not_v1Den ausgefüllten Antrag bitte in der Bäckerei/Café Inci, Wrangelstr. 76, 10997 Berlin abgeben.
Mehr Informationen zur Initiative finden Sie/findet Ihr unter: www.spielplatz-in-not.de
Verwandte Artikel
Spielen und Schnacken: zusätzliche Sommersprechstunden im Grünen Büro
Weil der Kreuzberger Sommer zu schön ist, um ihn nicht gemeinsam mit der Nachbarschaft zu verbringen, haben wir die Öffnungszeiten unseres Grünen Büros in den Sommermonaten erweitert. Zusätzlich zu den…
Weiterlesen »
Veranstaltungsbericht zum Podiumsgespräch: “Menschen vor Profite – Quo vadis Karstadt Hermannplatz?”
Am 23.01.2023 folgten ca. 50 Anwohnende und Interessierte unserer Einladung und kamen zur Podiumsdiskussion “Menschen vor Profite – Quo vadis Karstadt Hermannplatz?” im Festsaal des Refugio Sharehouse zusammen. Seit 2019…
Weiterlesen »
Sprechstunde mit Clara Herrmann
Alle Anwohnenden und Interessierte lade ich am 27.01. von 17 – 18.30 Uhr zu einer Sprechstunde mit der Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann in unser Grünes Büro ein. Kommen Sie gerne vorbei…
Weiterlesen »