Schriftliche Anfrage: Nicht-SchülerInnenprüfung von ErzieherInnen – Verschwendung von Ressourcen oder erfolgreiches Modell im Kampf gegen den Fachkräftemangel? 11. Juni 201420. April 2015 Im Land Berlin gibt es seit 2010 die Möglichkeit über eine Nicht-SchülerInnen-Prüfung einen Abschluss als ErzieherIn zu erwerben, ohne vorher eine Ausbildung zum/zur ErzieherIn hinter sich gebracht zu haben. Vier…
Schriftliche Anfrage: Berliner Familienhebammen 10. Juni 201426. Mai 2015 Anfang April fragte ich den Senat zur Situation der Berliner Familienhebammen. Die mittlerweile eingegangene Antwort bietet eine Übersicht über die Angebote und Bedingungen zu denen Familienhebammen in Berlin tätig sind.…
Schriftliche Anfrage: Ist die Jugendförderung noch zu retten? 29. Mai 201421. April 2015 Im April 2014 fragte ich den Senat in einer Schriftlichen Anfrage, wie er die Sicherung der Jugendförderung nach §11 SGBVII zu gewährleisten gedenkt. Diese Frage stellte sich mir vor dem…
Bericht vom Kiezgespräch: „Hier fehlt noch was! – Friedrichshain und seine Spielplätze.“ 23. Mai 201421. April 2015 Am 06. Mai 2014 lud ich zu einem weiteren Kiezgespräch ein. Wir waren herzlich willkommen im „Theater der Kleinen Form“ in der Gubener Straße 45. Auf meine Einladung hin diskutierten…
OVG-Pressemitteilung: Haasenburg GmbH: Heime bleiben vorerst geschlossen 16. Mai 201417. März 2015 Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat mit einem heute bekannt gegebenen Beschluss eine Beschwerde der Haasenburg GmbH gegen eine erstinstanzliche Eilrechtschutzentscheidung des Verwaltungsgerichts Cottbus zurückgewiesen. Das Verwaltungsgericht hatte den Widerruf der Betriebserlaubnis…
Fachgespräch zu Verkehrsberuhigung im Bezirk, 27. Mai, Rathaus Kreuzberg 14. Mai 2014 Liebe Freundinnen und Freunde, wir laden euch herzlich dazu ein, gemeinsam mit Expert*innen zum Thema “Verkehrsberuhigung – Möglichkeiten und Grenzen bezirklicher Maßnahmen” zu diskutieren – am Dienstag, 27. Mai 2014…
“Jugendämter kollabieren – Keine Zeit für Kinder” – Thema Kinderschutz im Bildungsausschuss 2. Mai 201417. März 2015 Vor einiger Zeit berichtete die taz zum wiederholten Male über die Personalnot der Berliner Jugendämter und die daraus resultierenden Gefahren für den Berliner Kinderschutz. Der Artikel ist hier zu finden.…
Kiezgespräch: Hier fehlt noch was! Friedrichshain und seine Spielplätze 29. April 201431. März 2015 Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Drachenspielplatz, Traveplatz, Petersburger Platz Absperrung, fehlende oder gar keine Spielgeräte – so wie diese drei sehen derzeit viele Spielplätze aus. Aber es tut sich was…
Schriftliche Anfrage: Berliner Familienhebammen 10. Juni 201426. Mai 2015 Anfang April fragte ich den Senat zur Situation der Berliner Familienhebammen. Die mittlerweile eingegangene Antwort bietet eine Übersicht über die Angebote und Bedingungen zu denen Familienhebammen in Berlin tätig sind.…
Bericht vom Kiezgespräch: „Hier fehlt noch was! – Friedrichshain und seine Spielplätze.“ 23. Mai 201421. April 2015 Am 06. Mai 2014 lud ich zu einem weiteren Kiezgespräch ein. Wir waren herzlich willkommen im „Theater der Kleinen Form“ in der Gubener Straße 45. Auf meine Einladung hin diskutierten…
Fachgespräch zu Verkehrsberuhigung im Bezirk, 27. Mai, Rathaus Kreuzberg 14. Mai 2014 Liebe Freundinnen und Freunde, wir laden euch herzlich dazu ein, gemeinsam mit Expert*innen zum Thema “Verkehrsberuhigung – Möglichkeiten und Grenzen bezirklicher Maßnahmen” zu diskutieren – am Dienstag, 27. Mai 2014…
Kiezgespräch: Hier fehlt noch was! Friedrichshain und seine Spielplätze 29. April 201431. März 2015 Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Drachenspielplatz, Traveplatz, Petersburger Platz Absperrung, fehlende oder gar keine Spielgeräte – so wie diese drei sehen derzeit viele Spielplätze aus. Aber es tut sich was…