Platz für alle? – Recht auf Bildung für Geflüchtete umsetzen! 17. Juni 202418. Juni 2024 Segregation statt echter Teilhabe – das scheint der aktuelle Plan der Bildungssenatorin für die Beschulung geflüchteter Kinder zu sein. Sie spricht von temporären Angeboten. Doch bei der seit Jahren anhaltend…
Fachtag: PERSPEKTIVEN FÜR WIRKLICH ALLE? – INKLUSIONSPOLITISCHE HERAUSFORDERUNG FÜR DIE BERLINER SCHULE 27. Mai 202427. Mai 2024 Das Recht auf Bildung wird Kindern mit inklusiven Bedarfen in Berlin in zu vielen Fällen nicht oder nur im verringerten Umfang gewährt. In der Folge nimmt die Zahl der Kinder…
Sommersprechstunden im Wahlkreisbüro 17. Mai 202417. Mai 2024 Ich freue mich, dass die Spielstraßen-Saison wieder beginnt und wir ab dem 24.5. wieder zu unserer Sommersprechstunde in unser Büro, in der Kreuzberger Wrangelstr. 92, direkt an der temporären Spielstraße…
Kinder- und Familiensprechstunde am 19.4.2024 17. April 202417. April 2024 Am 19.4. von 15.30 – 18 Uhr laden Canan Bayram (Mitglied des deutschen Bundestages), Andreas Audretsch (Mitglied des Deutschen Bundestages) und ich zu einer Familiensprechstunde auf dem Zickenplatz (Hohenstaufenplatz) in…
Fachtag “Tausche Leistung gegen Perspektive” am 01.03.2024 21. Februar 202419. März 2024 Bildungschancen in Deutschland und Berlin sind ungleich verteilt. Von dem Recht auf eine zukunftsfähige, diskriminierungsfreie schulische Bildung unabhängig vom Elternhaus (§ 2, Berliner Schulgesetz) ist unser Bildungssystem momentan noch weit entfernt. Es ist…
Bildungschancen und Entwicklungsperspektiven für geflüchtete Kinder und Jugendliche! 12. Januar 202419. März 2024 In mehreren Anfrage habe ich zum Ende des Jahres 2023 den Senat zur Situation geflüchteter Kinder und Jugendlicher in Berlin befragt. Dieses Thema muss auch in 2024 im Fokus der…
Ein Görlitzer Park für alle – soziale Lösungen statt Zäune! 23. Oktober 202319. März 2024 Der Görlitzer Park steht seit Jahren und verstärkt im Sommer 2023 im Fokus der öffentlichen Debatten. Er ist eine wichtige Freizeit-, Erholungs- und Grünfläche in Kreuzberg und gleichzeitig ein sozialer Brennpunkt. Die…
Familienministerin Lisa Paus im Wrangelkiez 18. September 202323. Oktober 2023 Am 22.9., ab 15.30 Uhr besucht uns Familienministerin Lisa Paus in unserem Grünen Büro und auf der Spielstraße im Wrangelkiez. Ich freue mich, ihr einen kurzen Einblick in meinen Wahlkreis…
Fachtag: PERSPEKTIVEN FÜR WIRKLICH ALLE? – INKLUSIONSPOLITISCHE HERAUSFORDERUNG FÜR DIE BERLINER SCHULE 27. Mai 202427. Mai 2024 Das Recht auf Bildung wird Kindern mit inklusiven Bedarfen in Berlin in zu vielen Fällen nicht oder nur im verringerten Umfang gewährt. In der Folge nimmt die Zahl der Kinder…
Kinder- und Familiensprechstunde am 19.4.2024 17. April 202417. April 2024 Am 19.4. von 15.30 – 18 Uhr laden Canan Bayram (Mitglied des deutschen Bundestages), Andreas Audretsch (Mitglied des Deutschen Bundestages) und ich zu einer Familiensprechstunde auf dem Zickenplatz (Hohenstaufenplatz) in…
Bildungschancen und Entwicklungsperspektiven für geflüchtete Kinder und Jugendliche! 12. Januar 202419. März 2024 In mehreren Anfrage habe ich zum Ende des Jahres 2023 den Senat zur Situation geflüchteter Kinder und Jugendlicher in Berlin befragt. Dieses Thema muss auch in 2024 im Fokus der…
Familienministerin Lisa Paus im Wrangelkiez 18. September 202323. Oktober 2023 Am 22.9., ab 15.30 Uhr besucht uns Familienministerin Lisa Paus in unserem Grünen Büro und auf der Spielstraße im Wrangelkiez. Ich freue mich, ihr einen kurzen Einblick in meinen Wahlkreis…