Mein Redebeitrag zum Antrag der AfD “Aufarbeitung des Kentler-Experiments” 8. Oktober 201810. April 2019 In der 31. Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses nahm ich Stellung zu dem Antrag der AfD: Folgeprojekt zum Gutachten „Die Unterstützung pädophiler bzw. päderastischer Interessen durch die Berliner Senatsverwaltung“: Vom Land…
Personalmangel in Berliner Jugendämtern 4. Oktober 201810. April 2019 Eine Anfrage vom April beim Berliner Senat (siehe unten) hat ergeben, dass 142 von 889 Stellen für Sozialarbeiter an Berliner Jugendämtern nicht besetzt sind. Dies führt zu einer Überlastung der…
PARK(ing) Day 2018: Wem gehört der öffentliche Raum? 25. September 201810. April 2019 Dieser Fragestellung widmen sich Aktivist*innen im Rahmen des alljährlich stattfindenden PARK(ing) Days. Um auf den enormen Platz, den die Gesellschaft durch Parkflächen verliert aufmerksam zu machen, werden weltweit jeden dritten…
Kiezgespräch: Innenpolitik in Berlin unter R2G 30. August 201820. September 2018 Im Gespräch mit Innensenator Geisel: Lärm, Müll und Kriminalität sind mancherorts fester Bestandteil des Alltags in Friedrichshain-Kreuzberg geworden. In meinem bald stattfindenden Kiezgespräch möchte ich dazu, den Auswirkungen und den…
Veranstaltung: PARK(ing) Day 2018 22. August 201810. April 2019 Wem gehört der öffentliche Raum? Und wofür soll er genutzt werden? Diesen Fragen widmet sich der PARK(ing) Day 2018. An diesem Tag werden viele Parkplätze und öffentliche Flächen umgewidmet, um…
Grünes Familien- und Kinderfest 16. August 201811. April 2019 Liebe Nachbar*innen, liebe Kinder, liebe Familien, liebe Interessierte, Am Freitag, den 07.09.2018, findet von 15-18 Uhr das diesjährige Grüne Kinder- und Familienfest des Kreisverbands Friedrichshain-Kreuzberg auf dem Boxhagener Platz im Friedrichshain statt. …
Übergangsstrategien für mehr Kitaplätze 9. August 2018 Am 29.06.2018 trafen sich Vertreter*innen aus allen für die Kindertagesbetreuung relevanten Bereichen mit Bildungssenatorin Scheeres zum Kitagipfel. Ziel des Gipfels war es, kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung an…
Kiezgespräch: “Wrangelkiez – Autofrei?” 9. August 201814. September 2018 Am 28.06.2018 wurde im Abgeordnetenhaus das Mobilitätsgesetz verabschiedet. Die schwächsten Verkehrsteilnehmer*innen – Radfahrende und Fußgänger*innen – sollen wieder verstärkt in den Blickwinkel der Berliner Verkehrspolitik rücken. Für konkrete Maßnahmen in…
Personalmangel in Berliner Jugendämtern 4. Oktober 201810. April 2019 Eine Anfrage vom April beim Berliner Senat (siehe unten) hat ergeben, dass 142 von 889 Stellen für Sozialarbeiter an Berliner Jugendämtern nicht besetzt sind. Dies führt zu einer Überlastung der…
Kiezgespräch: Innenpolitik in Berlin unter R2G 30. August 201820. September 2018 Im Gespräch mit Innensenator Geisel: Lärm, Müll und Kriminalität sind mancherorts fester Bestandteil des Alltags in Friedrichshain-Kreuzberg geworden. In meinem bald stattfindenden Kiezgespräch möchte ich dazu, den Auswirkungen und den…
Grünes Familien- und Kinderfest 16. August 201811. April 2019 Liebe Nachbar*innen, liebe Kinder, liebe Familien, liebe Interessierte, Am Freitag, den 07.09.2018, findet von 15-18 Uhr das diesjährige Grüne Kinder- und Familienfest des Kreisverbands Friedrichshain-Kreuzberg auf dem Boxhagener Platz im Friedrichshain statt. …
Kiezgespräch: “Wrangelkiez – Autofrei?” 9. August 201814. September 2018 Am 28.06.2018 wurde im Abgeordnetenhaus das Mobilitätsgesetz verabschiedet. Die schwächsten Verkehrsteilnehmer*innen – Radfahrende und Fußgänger*innen – sollen wieder verstärkt in den Blickwinkel der Berliner Verkehrspolitik rücken. Für konkrete Maßnahmen in…