Am 17.03.2016 ging es in der Plenarsitzung des Abgeordnetenhauses um das Thema Wohnungs- und Obdachlosigkeit von Kindern. Für mich ein Anliegen, dass ich schon lange und intensiv verfolge und versuche den Senat zum Handeln zu drängen.
In meiner Rede fragte ich den Senat, was er in der letzten Legislatur getan habe? Die versprochene Strategie gegen Kinderarmut ist ausgeblieben, Sozialsenator Czaja fühlt sich nicht zuständig. Geschätzt sind 2.500 Kinder in Berlin von Wohnungslosigkeit betroffen – die Politik des Senats ignoriert das. Das zeigt nicht nur die Bilanz des Senats sondern auch die Beantwortung meiner Anfragen oder der Arbeit in den Ausschüssen.
Der Senat mit Czaja hat nichts getan – und das ist ein Armutszeugnis.
Die vollständige Rede finden Sie hier:
Folgende Datei downloaden: plen17-078-Obdachlose-Kinder.pdf (PDF)
Ebenso als Vidobeitrag:
Verwandte Artikel
Ein Görlitzer Park für alle – soziale Lösungen statt Zäune!
Der Görlitzer Park steht seit Jahren und verstärkt im Sommer 2023 im Fokus der öffentlichen Debatten. Er ist eine wichtige Freizeit-, Erholungs- und Grünfläche in Kreuzberg und gleichzeitig ein sozialer Brennpunkt. Die…
Weiterlesen »
Familienministerin Lisa Paus im Wrangelkiez
Am 22.9., ab 15.30 Uhr besucht uns Familienministerin Lisa Paus in unserem Grünen Büro und auf der Spielstraße im Wrangelkiez. Ich freue mich, ihr einen kurzen Einblick in meinen Wahlkreis…
Weiterlesen »
Meine Rede zur Abschaffung der MSA-Prüfungen an Gymnasien
Am 7.9.2023 haben wir im Abgeordnetenhaus von Berlin über das vom Senat eingebrachte “Gesetz über die Abschaffung der Prüfung zum mittleren Schulabschluss an Gymnasien” diskutiert. Ich kritisiere den Entwurf insofern,…
Weiterlesen »