Als Sprecherin für Familie, Jugend und Kinder, finden Sie hier die Pressemitteilung vom 22.03.2016 zur Antwort des Senats auf meine Anfragen zur Erfassung und Betreuung von Flüchtlingskindern:
Der Senat hat offensichtlich den Überblick über die Anzahl der Flüchtlingskinder in den Notunterkünften verloren. Das ignoriert die besondere Schutzbedürftigkeit und den akuten Handlungsbedarf bei der Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingskindern.
Auf unsere Anfrage, wie viele Flüchtlingskinder sich derzeit in Berlin befänden, antwortete der Senat im Dezember 2015 mit knapp 8.000. Offensichtlich lag er damit falsch. In Tempelhof wären nach diesen Angaben nur zwei Flüchtlingskinder untergebracht. Bei der erneuten Begehung von Tempelhof zählte der Senat nun 578 Kinder unter zwölf Jahren, am Fehrbelliner Platz statt 58 plötzlich 372 Flüchtlingskinder unter 18 Jahren.
Auch im Ressort von Senatorin Scheeres, die für die unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge (UMF) zuständig ist, sieht es nicht besser aus. Dort ist zwar bekannt, dass im Jahr 2015 4.250 UMF nach Berlin gekommen sind, jedoch nicht wie lange die notwendigen Clearingverfahren dauern oder ab wann eine rechtliche Betreuung gewährleistet werden kann.
Wir fordern Klarheit über die Anzahl und die Unterbringung der Flüchtlingskinder. Auch fehlt bisher ein Konzept von den zuständigen SenatorInnen Czaja und Scheeres zur Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingskindern sowie zu den unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, das ihrer besonderen Schutzbedürftigkeit gerecht wird.
Weitere Zahlen und Informationen: DS 17/17910, 17/17991, 17/17992 sowie vorausgehend 17/17618.
Verwandte Artikel
Meine Rede zur Beschulung geflüchteter Kinder aus der Ukraine
In der Plenarsitzung am 7.4.2022 habe ich zum Antrag der CDU “Im Dreiklang und mit Rückenwind die Beschulung der ukrainischen Kinder und Jugendlichen meistern” Stellung genommen. Mit Empathie, Hilfsbereitschaft und…
Weiterlesen »
Meine Bilanz 2021
Pandemie und Wahlkampf bleiben uns von 2021 in tiefer Erinnerung. Politisch standen für uns Grüne im Bezirk die Wahlen zum Bundestag, zum Berliner Abgeordnetenhaus und für das Bezirksparlament am 26. September im Mittelpunkt. An dieser Stelle möchte ich mich…
Weiterlesen »
Das Berliner Familienfördergesetz – ein Leuchtturm auf dem Weg in die Umsetzung
Am 22.4.2021 haben wir im Berliner Abgeordnetenhaus in der 1. Lesung über das Familienfördergesetz debattiert. Einstimmig konnte es für weitere Beratungen in die Ausschüsse überwiesen werden. Ich hoffe auf ein…
Weiterlesen »