Weiter zum Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutz und Kontakt
  • Grüne Berlin
  • Grüne Friedrichshain-Kreuzberg
  • Grüne Fraktion im AGH
  • Cookie Policy
  • Böll Stiftung Berlin
Logo
Marianne Burkert-Eulitz Ihre direkt gewählte Abgeordnete aus Friedrichshain-Kreuzberg.
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Im Kiez
    • Aktuelles aus dem Wahlkreis
    • Wahlkreisbüro
    • Kiezgespräche
  • Im Parlament
    • Anfragen
    • Anträge
    • Gläserne Abgeordnete
    • Reden
    • Positionspapiere
    • Praktikumsberichte
    • Presse
    • Fachgespräche
  • Themen
    • Armut
    • Familie
    • Inklusion
    • Jugend
      • Landesjugendhilfeausschuss
    • Kita
    • Kinderschutz
      • Heimkinder
    • Schule
      • Schulsozialarbeit
    • Weitere / Archiv
      • Soziales
    • Ballettschule Berlin
  • Über mich

Reden

13. Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses: Redebeitrag zur Lehrkräftebesoldung

13. Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses: Redebeitrag zur Lehrkräftebesoldung

9. Juli 201727. September 2017

In der letzten Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses vor der Sommerpause habe ich zur Änderung der Lehrkräftebesoldung im Land Berlin gesprochen, auf die sich die Koalition verständigt hat. Meine Rede können…

Parlament, Reden, Schule
weiterlesen
12. Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses: Redebeitrag zum CDU-Antrag zu den Berliner Abiturstandards

12. Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses: Redebeitrag zum CDU-Antrag zu den Berliner Abiturstandards

28. Juni 201727. September 2017

In der vorletzten Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses vor der parlamentarischen Sommerpause habe ich zum Antrag der CDU mit der Forderung, einheitliche Aufgaben sowie Korrektur- und Bewertungsmaßstäbe für alle Abiturfächer zu…

Parlament, Reden, Schule
weiterlesen
Reden bei der 11. Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses

Reden bei der 11. Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses

23. Mai 201731. Mai 2017

Bei der 11. Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses habe ich gleich drei Reden gehalten: Für eine bessere Bezahlung von Grundschullehrer*innen, zur Abschaffung des Kooperationsverbots und zum FDP-Antrag für ein verbindliches Vorschuljahr. Die…

Parlament, Politik Berlin, Reden
weiterlesen
Redebeitrag zur Aufhebung des Kooperationsverbots im Bildungsbereich

Redebeitrag zur Aufhebung des Kooperationsverbots im Bildungsbereich

7. April 2017

Die Regierungsfraktionen von SPD, Linke und Grünen möchten über eine Bundesratsinitiative das im Grundgesetz festgeschriebene Kooperationsverbot im Bildungsbereich aufheben. Ziel ist, Bildung als Gemeinschaftsaufgabe von Bund und Ländern festzuschreiben und der…

Bildung, Parlament, Reden, Schule
weiterlesen
Aktuelle Stunde zu Bildungspolitik

Aktuelle Stunde zu Bildungspolitik

24. März 20173. April 2017

“Marianne Burkert-Eulitz konstatiert, dass die Sparpolitik der letzten Jahrzehnte den Schulen “nicht gut getan” habe. Die rot-rot-grüne Koalition gehe aber zügig die Probleme an. Der Koalitionsvertrag biete dazu gute Ansätze.…

Bildung, Parlament, Presse, Reden, Schule
weiterlesen
Redebeitrag zum CDU-Antrag zur Reform des Mittleren Schulabschlusses

Redebeitrag zum CDU-Antrag zur Reform des Mittleren Schulabschlusses

21. Februar 201721. Februar 2017

16. Februar 2017: Redebeitrag zum CDU-Antrag zur Reform des Mittleren Schulabschlusses.   “Die CDU möchte, dass die Prüfungen zum Mittleren Schulabschluss (MSA) an den Gymnasien abgeschafft werden und an den Integrierten…

Parlament, Reden, Schule
weiterlesen
Rede zur Kinder- und Jugendförderung: Versprechungen statt Taten von der Koalition

Rede zur Kinder- und Jugendförderung: Versprechungen statt Taten von der Koalition

28. Juni 201630. Juni 2016

In der letzten Plenarsitzung von der parlamentarischen Sommerpause am 23. Juni stand durch einen Antrag der Linken die verbindliche Förderung von Kindern und Jugendlichen nochmals auf der Tagesordnung für das…

Parlament, Reden
Abgeordnetenhaus, Bezirke, Kinder, Kita, Kita-Ausbau, Kitabedarfsplanung, Plenum, Reden, Senat
weiterlesen
Rede zum Kitagesetz: Der Senat handelt – weil er handeln muss

Rede zum Kitagesetz: Der Senat handelt – weil er handeln muss

19. April 201619. April 2016

Am 14.04.2016 stand im Plenum das neue Kitagesetz der rot-schwarzen Koalition im Fokus.  In der aktuellen Stunde hab ich als kinder- und jugendpolitische Sprecherin für meine Fraktion den Gesetzentwurf genauer…

Familie, Kita, Parlament, Reden
Ausbau, Beitragsfreiheit, Eltern, Erzieher_innen, Fachkräftemangel, Kinder, Kita, Kita-Ausbau, Kitabedarfsplanung, Kitaplätze, Qualität, Scheeres, Senat, Verbände
weiterlesen
12. Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses: Redebeitrag zum CDU-Antrag zu den Berliner Abiturstandards

12. Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses: Redebeitrag zum CDU-Antrag zu den Berliner Abiturstandards

28. Juni 201727. September 2017

In der vorletzten Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses vor der parlamentarischen Sommerpause habe ich zum Antrag der CDU mit der Forderung, einheitliche Aufgaben sowie Korrektur- und Bewertungsmaßstäbe für alle Abiturfächer zu…

Parlament, Reden, Schule
weiterlesen
Redebeitrag zur Aufhebung des Kooperationsverbots im Bildungsbereich

Redebeitrag zur Aufhebung des Kooperationsverbots im Bildungsbereich

7. April 2017

Die Regierungsfraktionen von SPD, Linke und Grünen möchten über eine Bundesratsinitiative das im Grundgesetz festgeschriebene Kooperationsverbot im Bildungsbereich aufheben. Ziel ist, Bildung als Gemeinschaftsaufgabe von Bund und Ländern festzuschreiben und der…

Bildung, Parlament, Reden, Schule
weiterlesen
Redebeitrag zum CDU-Antrag zur Reform des Mittleren Schulabschlusses

Redebeitrag zum CDU-Antrag zur Reform des Mittleren Schulabschlusses

21. Februar 201721. Februar 2017

16. Februar 2017: Redebeitrag zum CDU-Antrag zur Reform des Mittleren Schulabschlusses.   “Die CDU möchte, dass die Prüfungen zum Mittleren Schulabschluss (MSA) an den Gymnasien abgeschafft werden und an den Integrierten…

Parlament, Reden, Schule
weiterlesen
Rede zum Kitagesetz: Der Senat handelt – weil er handeln muss

Rede zum Kitagesetz: Der Senat handelt – weil er handeln muss

19. April 201619. April 2016

Am 14.04.2016 stand im Plenum das neue Kitagesetz der rot-schwarzen Koalition im Fokus.  In der aktuellen Stunde hab ich als kinder- und jugendpolitische Sprecherin für meine Fraktion den Gesetzentwurf genauer…

Familie, Kita, Parlament, Reden
Ausbau, Beitragsfreiheit, Eltern, Erzieher_innen, Fachkräftemangel, Kinder, Kita, Kita-Ausbau, Kitabedarfsplanung, Kitaplätze, Qualität, Scheeres, Senat, Verbände
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor

Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011

Social Media

  • X / Twitter
  • Instagram
  • Abgeordnetenwatch
Logo: Grüne im Abgeordnetenhaus von Berlin
Banner: Logo Grüne Friedrichshain-Kreuzberg
  • Impressum
  • Datenschutz und Kontakt
  • Grüne Berlin
  • Grüne Friedrichshain-Kreuzberg
  • Grüne Fraktion im AGH
  • Cookie Policy
  • Böll Stiftung Berlin

Marianne Burkert-Eulitz benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK