Kleine Anfrage: “Sind Flüchtlingskinder für das Land Berlin Kinder „Zweiter Klasse“?” und taz-Bericht 18. Oktober 201326. Mai 2015 Die taz berichtete erneut über die unhaltbaren Zustände für Kinder von Flüchtlingen – Oft können sie keine Kita besuchen, zu viel Bürokratie, zu wenig Beratung und vor allem zu wenig…
Kleine Anfrage: Stand der Gewaltpräventionsprojekte für junge Menschen 11. Oktober 201320. April 2015 Gemeinsam mit meinem Fraktionskollegen Dirk Behrendt habe ich eine Kleine Anfrage gestellt, um den aktuellen Stand der Gewaltpräventionsprojekte für junge Menschen zu erfahren. Die Antwort auf unsere Anfrage ist mittlerweile…
Kleine Anfrage: Ist die Jungenarbeit in Berlin für den Senat mehr als nur Gewalt- und Kriminalitätsprävention? 11. Oktober 201320. April 2015 Auf der Senats-Internetseite taucht die Jungenarbeit hauptsächlich unter der Überschrift “Gewalt- und Kriminalitätsprävention” auf. Diese Außenwirkung der Aktivitäten des Landes Berlins im Bereich der Jungenarbeit stellt ein falsches Jungenbild dar.…
Kleine Anfrage: Scheitert der Kitaplatzausbau, weil die Spielplätze in der Innenstadt zu marode sind? 26. September 201320. April 2015 Immer mehr Spielplätze müssen schließen, weil für die Sanierung Geld fehlt. Die Bezirke bekommen Geld nicht auf Grundlage des Sanierungsbedarfs, sondern auf Grundlage der ausgegebenen Mittel im Vorvorjahr. Dadurch hat…
Positionspapier: Familienrat – ein Hilfeplanverfahren, das die Selbstbestimmung von Familien fördert 26. August 201326. Januar 2015 Im Nachgang zu meiner Veranstaltung zum Familienrat hat meine Fraktion ein Positionspapier zu diesem Thema verabschiedet. Dieses Papier ist hier online einzusehen. Außerdem können Sie/könnt ihr, hier einen Auszug aus…
taz-Bericht – Flüchtlingskinder gehen nicht in Kitas – obwohl sie es möchten 21. August 201317. März 2015 Im Nachgang zu meiner Kleinen Anfrage zu Jugendhilfeangeboten für Flüchtlingskinder berichtet nun auch die taz, dass nur 6% der Flüchtlingskinder in Kitas gehen. Und das nicht etwa, weil kein Interesse…
Kleine Anfrage: Was hat der Berliner Senat unternommen, um unsere Kinder und Jugendlichen aus der Haasenburg zu befreien? 14. August 201320. April 2015 Im Zusammenhang mit dem Skandal um die Haasenburg fragte ich den Rot-Schwarzen Senat, was er getan hat, damit wenigstens die Berliner Kinder in Alternativeinrichtungen untergebracht werden und kein Berliner Kind…
Kleine Anfrage: Weniger ErzieherInnenausbildung im Pestalozzi-Fröbel-Haus, der Berliner Senat kürzt das Geld – Ist dies die Antwort von Rot-Schwarz auf den Fachkräftemangel an Berliner Kitas? 14. August 201320. April 2015 Noch vor den Sommerferien berichtete die Presse darüber, dass der Berliner Senat 125 ErzieherInnen-Ausbildungsstellen am Pestalozzi-Fröbel-Haus gekürzt hat. Um dem nachzugehen, stellte ich eine Kleine Anfrage. Mittlerweile ist die Antwort…
Kleine Anfrage: Stand der Gewaltpräventionsprojekte für junge Menschen 11. Oktober 201320. April 2015 Gemeinsam mit meinem Fraktionskollegen Dirk Behrendt habe ich eine Kleine Anfrage gestellt, um den aktuellen Stand der Gewaltpräventionsprojekte für junge Menschen zu erfahren. Die Antwort auf unsere Anfrage ist mittlerweile…
Kleine Anfrage: Scheitert der Kitaplatzausbau, weil die Spielplätze in der Innenstadt zu marode sind? 26. September 201320. April 2015 Immer mehr Spielplätze müssen schließen, weil für die Sanierung Geld fehlt. Die Bezirke bekommen Geld nicht auf Grundlage des Sanierungsbedarfs, sondern auf Grundlage der ausgegebenen Mittel im Vorvorjahr. Dadurch hat…
taz-Bericht – Flüchtlingskinder gehen nicht in Kitas – obwohl sie es möchten 21. August 201317. März 2015 Im Nachgang zu meiner Kleinen Anfrage zu Jugendhilfeangeboten für Flüchtlingskinder berichtet nun auch die taz, dass nur 6% der Flüchtlingskinder in Kitas gehen. Und das nicht etwa, weil kein Interesse…
Kleine Anfrage: Weniger ErzieherInnenausbildung im Pestalozzi-Fröbel-Haus, der Berliner Senat kürzt das Geld – Ist dies die Antwort von Rot-Schwarz auf den Fachkräftemangel an Berliner Kitas? 14. August 201320. April 2015 Noch vor den Sommerferien berichtete die Presse darüber, dass der Berliner Senat 125 ErzieherInnen-Ausbildungsstellen am Pestalozzi-Fröbel-Haus gekürzt hat. Um dem nachzugehen, stellte ich eine Kleine Anfrage. Mittlerweile ist die Antwort…