Anträge: Kita-Offensive – Kita-Plätze für Flüchtlingskinder, Erzieher_innenausbildung verbessern, Kita-Grundstücke billig vergeben! 14. November 20147. April 2015 Gemeinsam mit meiner Fraktion habe ich drei Anträge für eine Kita-Offensive gestellt. Dabei nehmen wir uns der Verbesserung der Erzieher_innenausbildung genauso an wie der Not von Kita-Trägern, bezahlbare Räume zu […]
Antrag – Kinderschutz für schwierige Kinder und Jugendliche gewährleisten – intensiv-pädagogische Maßnahmen der Hilfen zur Erziehung qualifizieren 14. Dezember 201331. März 2015 Gemeinsam mit meiner Fraktion bringe ich diesen Antrag ein, um nach der Schließung der Haasenburg die Situation von Kindern und Jugendlichen in Heimen zu verbessern und schärfere Regeln für die […]
Antrag – Netzwerk Kinderschutz weiterentwickeln 30. November 201317. März 2015 Gemeinsam mit meiner Fraktion fordere ich den Rot-Schwarzen Senat in einem Antrag auf, die dringend notwendige Weiterentwicklung des Netzwerks Kinderschutz endlich in Angriff zu nehmen. Dies bezieht sich sowohl auf […]
Antrag: “Kinder und Jugendliche vor sexuellem Missbrauch in medizinischen Praxen und Kliniken endlich besser schützen!” 16. Mai 201317. März 2015 Obwohl in Berlin in den letzten Monaten mehrfach öffentlich über Fälle sexuellen Missbrauchs in Einrichtungen berichtet und diskutiert wurde, hat sich in der Praxis noch nicht viel verändert. Wir wollen […]
Antrag: Fachkräftemangel in den Kitas bekämpfen: Beratungsstelle für Quereinsteiger_innen in den Erzieher_innenberuf und für Kitaträger 12. April 201317. März 2015 In den nächsten Jahren fehlen bis zu 5000 Erzieher_innen, um den Bedarf der Kinder und Eltern in Berlin an ausreichenden Kitaplätzen zu decken. Nur mit den Absolvent_innen der klassischen Ausbildungsgänge […]
Antrag: Mit öffentlichem Dialog und transparentem Verfahren für einen zukunftsfähigen Jugendmedienschutz 11. April 201317. März 2015 Nach dem Scheitern des intransparent entwickelten Jugendmedienschutz-Staatsvertrags, der auf die Besonderheiten des Internets unzureichend einging, soll in 2013 ein neuer Jugendmedienschutz-Staatsvertrag erarbeitet werden. Dies darf nicht wieder so laufen wie […]
Betreuungsgeld in der Plenardebatte 21. März 201330. Mai 2017 In der heutigen Plenardebatte im Abgerdnetenhaus habe ich mit meiner Fraktion einen Dringlichen Antrag eingebracht, der den Senat auffordert, im Bundesrat gegen das Betreuungsgeld zu stimmen. Den Antrag ohne Begründung […]
Antrag der Grünen Fraktion: Unsichtbare Gefahr für unsere Kinder – Verbot von Phthalat-Weichmachern 21. Februar 201331. März 2015 Das allseits bekannte und eingesetzte Polyvinylchlorid (PVC) ist an sich ein harter und spröder Kunststoff. Daher werden in den meisten Fällen noch Weichmacher – sog. Phtalate – hinzugefügt, um PVC-Produkten […]