Ende 2011 berichtete die TAZ über fehlende Schulplätze für Flüchtlingskinder und gegenseitigen Schuldzuweisungen zwischen Land und Bezirken auf. Dies war Anlass genug, zusammen mit der Fraktionskollegin Canan Bayram den Senat…
Suchergebnisse für:
Rechtssicherheit für Tageseltern – Entschließungsantrag unserer Fraktion
Damit Tageseltern nun endlich Rechtssicherheit haben, inwieweit sie nun auf einmal als “Lebensmittelunternehmer” gelten und die Hygienevorschriften durch die zuständigen Behörden zumindest verhältnismäßig angewandt werden, haben wir von der Fraktion…
Sind Tagesmütter und Tagesväter „Lebensmittelunternehmer“? – Bürokratismus ohne Not
Seit Anfang Dezember berichten die Medien über die Gleichstellung von Tageseltern durch Berliner Behörden ab Januar 2012 als „Gastwirte“ und ihre Unterwerfung unter die für Gaststätten geltenden Lebensmittel- und Hygienevorschriften….
Missbrauchsfälle in der Wuhlheide und neues Bundeskinderschutzgesetz
Anfang des Jahres 2011 machten mehrere Missbrauchsfälle bei der Parkeisenbahn in der Wuhlheide Schlagzeilen. Der Senat nahm nach meiner Anfrage zu diesem Thema und der Umsetzung der Bundeskinderschutzgesetzes Anfang des…
Pressemitteilung – Tageseltern nicht demotivieren
Durch die von der Berliner Verwaltung beabsichtigte Anwendung von bisher eher für Gastwirte oder Großküchen geltende Hygienevorschriften wie Wareneingangskontrollen, Dokumentation der Temperaturen, Registrierungspflicht u.ä. werden Tageseltern nur demotiviert, sich der…
“Lebensmittelunternehmer”, “Wareneingangskontrollen”? – seit wann sind Tagesmütter Großkantinen?
Wie vor einigen Tagen gerade aus einer Tagesspiegel-Meldung zu erfahren ist, verschicken die Jugendämter zur Zeit wohl Schreiben an die Tageseltern, dass sie in Anwendung von EU-Recht von nun an…
Flüchtlingskinder im Flughafenverfahren auf dem neuen Großflughafen als Verstoß gegen die UN-Kinderrechtskonvention
Ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt, ist das geplante Abschiebegefängnis auf dem neuen Großflughafen BBI. Hier sollen offenbar auch minderjährige Kinder inhaftiert werden, was ein klarer Verstoß gegen…
Über mich
Ich bin direkt gewählte Abgeordnete für den Wahlkreis Friedrichshain-Kreuzberg 2 und Sprecherin für Familie und Bildung der Grünen Abgeordnetenhausfraktion.
Bevor ich ins Berliner Abgeordnetenhaus gewählt wurde, arbeitete ich als Rechtsanwältin mit einem Schwerpunkt auf Kinder-, Jugend- und Familienrecht sowie als Verfahrensbeistand für Kinder bei Gericht. Ich habe Bündnis’90/Die Grünen zehn Jahre lang in der Bezirksverordnetenversammlung von Friedrichshain-Kreuzberg vertreten, zuletzt als Vorsteherin der Bezirksverordnetenversammlung.
Im Abgeordnetenhaus setze ich mich unter anderem für qualitativ hochwertige Kitaplätze für alle, einen wirksamen Kinderschutz und eine gute Finanzierung der Berliner Jugendhilfe ein. Dafür halte ich Kontakt mit vielen Trägern und Initiativen vor Ort, befrage den Senat zu aktuellen Entwicklungen in ihren Themenbereichen und stelle Anträge, um die Kinder-, Jugend- und Familienpolitik in Berlin zu verbessern. Im September 2014 hat mich meine Fraktion zur sozialpolitischen Sprecherin benannt. Bei den Berliner Abgeordnetenhauswahlen 2016 wurde ich mit 33,4% wiedergewählt. Seit Januar 2017 bin ich Sprecherin für Familie und Bildung der Grünen Abgeordnetenhausfraktion.
Zur Person
Schulischer & Beruflicher Werdegang
- 1991 Abitur an der Erweiterten Oberschule Friedrich-Engels in Friedrichshain
- Ausbildung: Volljuristin und Magisterabschluss der Erziehungswissenschaften, Geschichte und Politik (HU Berlin)
- 2003 – 2005 wissenschaftliche Mitarbeiterin der jugendpolitischen Sprecherin der von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag
- Seit 2006 Rechtsanwältin mit dem Schwerpunkt Kinder-, Jugend- und Familienrecht, Verfahrensbeistand für Kinder
Politische Vita
- 2001 – 2011 Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Friedrichshain-Kreuzberg, dort Mitglied im Jugendhilfeausschuss, Ausschuss für Soziales und Gesundheit
- 2006 – 2011 Vorsteherin der BVV Friedrichshain-Kreuzberg
- Seit 2011 Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
- 2011 – 2016 Sprecherin für Kinder, Jugend und Familie sowie Soziales
- Seit Januar 2017 Sprecherin für Familie und Bildung
Zivilgesellschaftliches Engagement
- Vorstandsmitglied des Familienzentrums »Das Haus« in Friedrichshain
- Mitglied des Berliner Rechtshilfefonds (BRJ)
- Mitglied im Kuratorium des Pestalozzi-Fröbel-Haus