Berlin ist eine wachsende Stadt. Immer mehr Kinder werden geboren und benötigen einen Betreuungsplatz. Schon oft habe ich hier auf meiner Seite über fehlende Kitaplätze geschrieben, und mich auch in einer aktuellen Stunde des Abgeordnetenhauses zur Kitakrise geäußert.
Seitdem ist einiges passiert und so mancher neuer Kitaplatz wurde geschaffen. Es kann aber leider noch nicht die Rede davon sein, dass ausreichend Plätze vorhanden wären. Allein in Friedrichshain-Kreuzberg stehen über 400 Kinder auf der Warteliste des Jugendamtes für einen Kitaplatz. Über den stadtweiten Stand der Versorgung mit Kitaplätzen habe ich den Senat befragt. Die Antwort können Sie hier einsehen:
Anfrage_Kitaplätze_Januar_2020Zu der Anfrage habe ich auch gegenüber der Berliner Morgenpost Stellung genommen. In diesem Artikel hat die Senatsverwaltung auch eine Antwort darauf gegeben, inwiefern die Zahlen nun von den Maßnahmen der Corona-Krise beeinflusst werden:
Berliner Morgenpost vom 07.04.2020: Kitaplätze - Träger schöpfen Möglichkeit nicht aus
Verwandte Artikel
Ein Görlitzer Park für alle – soziale Lösungen statt Zäune!
Der Görlitzer Park steht seit Jahren und verstärkt im Sommer 2023 im Fokus der öffentlichen Debatten. Er ist eine wichtige Freizeit-, Erholungs- und Grünfläche in Kreuzberg und gleichzeitig ein sozialer Brennpunkt. Die…
Weiterlesen »
Familienministerin Lisa Paus im Wrangelkiez
Am 22.9., ab 15.30 Uhr besucht uns Familienministerin Lisa Paus in unserem Grünen Büro und auf der Spielstraße im Wrangelkiez. Ich freue mich, ihr einen kurzen Einblick in meinen Wahlkreis…
Weiterlesen »
Meine Rede zur Abschaffung der MSA-Prüfungen an Gymnasien
Am 7.9.2023 haben wir im Abgeordnetenhaus von Berlin über das vom Senat eingebrachte “Gesetz über die Abschaffung der Prüfung zum mittleren Schulabschluss an Gymnasien” diskutiert. Ich kritisiere den Entwurf insofern,…
Weiterlesen »