Senat ohne Plan für den dringend notwendigen Kitaausbau 7. April 201528. April 2015 Die Versorgung Berlins mit Kitaplätzen wird zunehmend zum Problem. Dabei fehlt es nicht nur an der Zahl der Kitas, sondern auch an der Qualität der Betreuung. Der Senat hat kein…
Bericht vom Kiezgespräch: Familienpolitik für Friedrichshain 31. März 201521. April 2015 Familienzentren, Familientreffpunkte, Elterncafés, Arbeitsgemeinschaften zur Gesundheitsförderung rund um die Geburt, Familienberatung oder Kita, Kinderschutz, Aufbau regionaler Bildungsnetzwerke wie z.B. der Campus Marianne, Familienhebammen, FamilienServiceBüro „Be Family“, Aufsuchende Elternhilfe, Griffbereit, Rucksack…
Grüner Elternkongress 2015 – Was brauchen Familien in Berlin? 31. März 201512. Juli 2015 Was bedeutet “Leben mit Kindern in Berlin”? Was brauchen Eltern – Mütter, Väter, Paare, Alleinerziehende -, um mit ihren Kindern hier gut leben und arbeiten zu können? Und was muss…
Veranstaltung: Kinder als Verbraucher_innen – Im Visier der Werbeindustrie?! 19. März 201531. März 2015 In den letzten Jahren wird zunehmend aggressiver um die Gunst der Kinder geworben. Welcher Methoden bedient sich die Werbeindustrie und wie weit reicht ihr Einfluss in den Alltag der Familien?…
Schriftliche Anfrage: Was macht die “Transferagentur für Großstädte“ am Standort Berlin? 12. März 20152. Juni 2015 Seit 2014 gibt es vom Bundesministerium gefördert die “Transferagentur für Großstädte”. Sie soll Daten sammeln, um das Bildungsmanagement zu verbessern und so für gerechtere Bildungschancen für alle zu sorgen. Auch…
Schriftliche Anfrage: Wie soll der Kitaausbau in Berlin weitergehen? 2. März 201522. April 2015 Im Januar diesen Jahres fragte ich den Senat, wie er den Kitaausbau weiter vorantreiben möchte. Schon im August fragte ich nach den aktuellsten Zahlen und wurde auf Oktober 2014 verwiesen.…
Meine Rede zur Betreuung in Kindertagesstätten 21. Februar 201522. April 2015 Meine Rede bei der letzten Plenarsitzung ist online nachzuhören. Darin kritisiere ich den Rot-Schwarzen Senat für sein mangelndes Engagement für die Kindertagesstätten, denn von einer bedarfsgerechten Versorgung sind wir leider…
10.03.2015 – Kiezgespräch mit der Bürgermeisterin: Familienpolitik für Friedrichshain 11. Februar 201522. April 2015 Liebe Eltern, liebe Nachbar_innen, liebe Interessierte, die Zahl der Familienzentren und -treffpunkte in unserem Bezirk steigt stetig es sind Orte für Familien und eine Besonderheit in Berlin. Sie sind…
Bericht vom Kiezgespräch: Familienpolitik für Friedrichshain 31. März 201521. April 2015 Familienzentren, Familientreffpunkte, Elterncafés, Arbeitsgemeinschaften zur Gesundheitsförderung rund um die Geburt, Familienberatung oder Kita, Kinderschutz, Aufbau regionaler Bildungsnetzwerke wie z.B. der Campus Marianne, Familienhebammen, FamilienServiceBüro „Be Family“, Aufsuchende Elternhilfe, Griffbereit, Rucksack…
Veranstaltung: Kinder als Verbraucher_innen – Im Visier der Werbeindustrie?! 19. März 201531. März 2015 In den letzten Jahren wird zunehmend aggressiver um die Gunst der Kinder geworben. Welcher Methoden bedient sich die Werbeindustrie und wie weit reicht ihr Einfluss in den Alltag der Familien?…
Schriftliche Anfrage: Wie soll der Kitaausbau in Berlin weitergehen? 2. März 201522. April 2015 Im Januar diesen Jahres fragte ich den Senat, wie er den Kitaausbau weiter vorantreiben möchte. Schon im August fragte ich nach den aktuellsten Zahlen und wurde auf Oktober 2014 verwiesen.…
10.03.2015 – Kiezgespräch mit der Bürgermeisterin: Familienpolitik für Friedrichshain 11. Februar 201522. April 2015 Liebe Eltern, liebe Nachbar_innen, liebe Interessierte, die Zahl der Familienzentren und -treffpunkte in unserem Bezirk steigt stetig es sind Orte für Familien und eine Besonderheit in Berlin. Sie sind…