Ich freue mich sehr darüber, dass das Gottfried-Keller-Gymnasium Berlin im kürzlich beendeten Voting “Grünes Licht für… Bienen” den zweiten Platz belegt hat. Damit konnten die Akteure einen stattlichen Betrag zur weiteren Umsetzung der Schulgarten-Pläne sichern.
Auf diesem Erfolg wollen sich die engagierten Lehrer*innen und Schüler*innen der Schule jedoch nicht ausruhen, und planen auch schon den nächsten Schritt der Gartengestaltung: den Bau eines Sitzhügels. Dieser soll durch Sitzstufen zu einem Amphitheater gestaltet werden, und damit die Sicht auf eine offene Wiese mit vielerlei Nutzungsmöglichkeiten freigeben. Ein idealer Ort für ein “Grünes Klassenzimmer” würde entstehen.
Für die Finanzierung dieses Sitzhügels ist die Schule erneut bei einem Wettbewerb ins Rennen gegangen. Unter dem Motto “Aus Liebe zu Berlin” fördert die Berliner Sparkasse 100 Vereine mit jeweils 1000€. Auch das Gottfried-Keller-Gymnasium könnte für sein Projekt diese Förderung erhalten, wenn es genügend Stimmen bekommt.
Darum bitte ich Sie / Euch Eure Stimme für dieses besondere Projekt, welches durch ganz viel Engagement und Leidenschaft getragen wird, unter folgendem Link abzugeben: https://tinyurl.com/gks-schulgarten.
Und bedanke mich herzlich bei allen Beteiligten für mehr Grün, Artenvielfalt und Aufenthaltsqualität an den Schulen unserer Stadt!

Verwandte Artikel
Meine Rede zur Beschulung geflüchteter Kinder aus der Ukraine
In der Plenarsitzung am 7.4.2022 habe ich zum Antrag der CDU “Im Dreiklang und mit Rückenwind die Beschulung der ukrainischen Kinder und Jugendlichen meistern” Stellung genommen. Mit Empathie, Hilfsbereitschaft und…
Weiterlesen »
Schüler*innen im Parlament
Um jungen Menschen Einblicke in politische Arbeit und Strukturen zu ermöglichen, bieten wir interessierten Schüler*innen die Möglichkeit an, ihr Schüler*innenpraktikum in unseren Büros durchzuführen. Da uns immer wieder Anfragen dazu…
Weiterlesen »
Meine Bilanz 2021
Pandemie und Wahlkampf bleiben uns von 2021 in tiefer Erinnerung. Politisch standen für uns Grüne im Bezirk die Wahlen zum Bundestag, zum Berliner Abgeordnetenhaus und für das Bezirksparlament am 26. September im Mittelpunkt. An dieser Stelle möchte ich mich…
Weiterlesen »