“Kinderschutz braucht Kinderschützer” – unter diesem Motto wird am Freitag, den 13.12.2013, um 8:30 Uhr zu Beginn der Sitzung der Jugendstadträte der Bezirke zur Demonstration aufgerufen.
Seit Jahren zeigt sich, dass zwar rhetorisch der Wille da ist, Kinder zu schützen, kommt es hart auf hart, fehlen jedoch die Mittel, um Familien ausreichend zu betreuen. Ich unterstütze deshalb den Aufruf und würde mich freuen, wenn viele Fachkräfte und Sympathisant_innen anwesend sind. Meine Pressemitteilung zum Thema ist hier zu finden.
Die RSDs hissen die weiße Fahne!
Die Arbeitsanforderungen und die Zahl der betreuten Familien sind gestiegen – die Anzahl der Sozialarbeiter/-innen im RSD nicht!
Schlechte Arbeitsbedingungen und hohe Arbeitsbelastung machen krank und führen zu hoher Fluktuation – die verbleibenden Sozialarbeiter/-innen können die Arbeit nicht mehr schaffen!UNSERE FORDERUNGEN:
1. Fallzahlbegrenzung im RSD:
40 Familien auf eine Vollzeitstelle2. Stellenplanung mit Vertretungsreserve
3. RSD-Stellen mit E 10 / A 11 eingruppieren
AM FREITAG, DEM 13. DEZEMBER 2013
UM 8:30 UHR
VOR DER SENATSVERWALTUNG FÜR BILDUNG, JUGEND UND WISSENSCHAFT
(BERNHARD-WEIß-STRAsSE 6, 10178 BERLIN-MITTE)
Verwandte Artikel
Meine Rede zur Beschulung geflüchteter Kinder aus der Ukraine
In der Plenarsitzung am 7.4.2022 habe ich zum Antrag der CDU “Im Dreiklang und mit Rückenwind die Beschulung der ukrainischen Kinder und Jugendlichen meistern” Stellung genommen. Mit Empathie, Hilfsbereitschaft und…
Weiterlesen »
Meine Bilanz 2021
Pandemie und Wahlkampf bleiben uns von 2021 in tiefer Erinnerung. Politisch standen für uns Grüne im Bezirk die Wahlen zum Bundestag, zum Berliner Abgeordnetenhaus und für das Bezirksparlament am 26. September im Mittelpunkt. An dieser Stelle möchte ich mich…
Weiterlesen »
Das Berliner Familienfördergesetz – ein Leuchtturm auf dem Weg in die Umsetzung
Am 22.4.2021 haben wir im Berliner Abgeordnetenhaus in der 1. Lesung über das Familienfördergesetz debattiert. Einstimmig konnte es für weitere Beratungen in die Ausschüsse überwiesen werden. Ich hoffe auf ein…
Weiterlesen »