Auf der letzten Sitzung meines Kreisverbands wurde beschlossen, dass wir in Friedrichshain-Kreuzberg das Mietenvolksbegehren unterstützen. Diese Entscheidung begrüße ich. Daher möchte ich hiermit auf den Beschluss der Mitgliederversammlung veröffentlichen, die…
Soziales
Schriftliche Anfrage: Wie will der Senat den Berlinern in Zukunft besser aus der Schuldenfalle helfen?
Immer mehr Berliner_innen stecken in der Schuldenfalle fest. Vor diesem Hintergrund habe ich den Senat gefragt, wie er den Betroffenen in Zukunft besser helfen wird. Der sagt zwar, er habe…
Schriftliche Anfrage: Was macht die “Transferagentur für Großstädte“ am Standort Berlin?
Seit 2014 gibt es vom Bundesministerium gefördert die “Transferagentur für Großstädte”. Sie soll Daten sammeln, um das Bildungsmanagement zu verbessern und so für gerechtere Bildungschancen für alle zu sorgen. Auch…
10.03.2015 – Kiezgespräch mit der Bürgermeisterin: Familienpolitik für Friedrichshain
Liebe Eltern, liebe Nachbar_innen, liebe Interessierte, die Zahl der Familienzentren und -treffpunkte in unserem Bezirk steigt stetig – es sind Orte für Familien und eine Besonderheit in Berlin. Sie sind…
Schriftliche Anfrage: Situation von Menschen, die in Berlin auf der Straße leben müssen?
In meiner neuen Funktion als sozialpolitische Sprecherin meiner Fraktion fragte ich den Rot-Schwarzen Senat zur Situation wohnungsloser Menschen in Berlin. Ende 2012 lebten knapp 6.000 Menschen in Einrichtungen für wohnungslose…
Pressemitteilung – Familienbeirat: Stadtteilmütter sind ein unverzichtbares Projekt
Auch der Berliner Familienbeirat hat sich für die Stadtteilmütter ausgesprochen. Jetzt müssen Schwarz-Rot und Rot-Schwarz handeln! Stadtteilmütter sind ein unverzichtbares Projekt – Unterstützung für Familien mit Migrationsgeschichte muss sichergestellt werden!…
Schriftliche Anfrage: Situation armer junger Berliner_innen I
Ich habe den Rot-Schwarzen Senat in einer umfassenden Anfrage zur Situation armer junger Berliner_innen befragt. Dabei fragte ich nach der Gesamtzahl der jungen Transferleistungsempfänger_innen in Berlin, der Zahl derjenigen, die…
Schulhelfer_innen für behinderte Kinder nach Bedarf und nicht nach Kassenlage!
Auf der letzten Sitzung des Ausschusses für Bildung, Jugend und Familie konnten wir den Senat bei den Kürzungen der Schulhelfer_innenstunden treiben. Der Senat hatte aufgrund der Deckelung des Budgets eine…