Das Land Berlin beginnt unter R2G eine Kitabau-Offensive. Dies ist begrüßenswert, bringt jedoch neue Probleme mit sich: wo keine Erzieher*innen vorhanden sind, können vorhandene Kitaplätze nicht vergeben werden. Hauptprobleme…
Politik Berlin
Erbbaupacht als Kita-Standorte
Der Immobiliendruck in Berlin wird immer größer. Hierunter leiden auch öffentliche Einrichtungen, wie Schulen und Kitas. Da deren Bestände jedoch gewährleistet sein müssen, bedarf es nachhaltiger Planungsansätze. Zur Möglichkeit, Kita-Standorte…
Wenn Pflegekinder erwachsen werden
Auch Pflegekinder werden älter. Die Erlangung der Volljährigkeit bringt für diese Kinder jedoch erhebliche Veränderungen mit sich, da sich ihr rechtlicher Status quasi über Nacht vollkommen verändert. Zur Situation dieser…
Veranstaltungshinweis: Kiezgespräch Schulneubau und Schulsanierung
Wie läuft die Schulbauoffensive auf Berliner Ebene an? Wie schaffen es Land und Bezirke, diese Herausforderung gemeinsam zu bewältigen? Am 20. Februar wollen mein Kollege Harald Moritz und ich uns…
Veranstaltungshinweis: Fachgespräch zum Quereinstieg
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Interessierte, liebe Freundinnen und Freunde, wir laden Sie/ euch herzlich zu unserem Grünen Fachgespräch “Wie gelingt der Quereinstieg in der Berliner Schule?” am Donnerstag,…
Kinder aus suchtbelasteten Familien – fallen Kinder und Jugendliche durch das Raster?
,,Suchtkranke Eltern sind für deren Kinder eine enorme Belastung. Bekanntlich tragen sie neben erheblichen Entwicklungsrisiken – etwa durch Schädigungen bereits im Mutterleib – ein erhöhtes Risiko, selbst süchtig oder psychisch…
Ein Tag in der Berliner Kältehilfe
18. Januar, Donnerstagabend gegen 19 Uhr: Während in Berlin ein starker Sturm aufzieht, formiert sich vor der Lehrter Str. 68 schon eine Schlange von Menschen. Der Einlass beginnt erst…
Faktencheck: Kitaplatzausbau in Friedrichshain-Kreuzberg
Die wachsende Stadt erfordert eine große Anzahl an Bebauungen innerstädtischer Flächen. Immer wieder kommt es hierbei zu Konkurrenzen zwischen den einzelnen Bedarfen: Wohnungsbau zieht automatisch wachsende Bedarfe an sozialer Infrastruktur…