Die Große Koalition hat beschlossen, die Kita-Gebühren jetzt auch für Kinder unter drei Jahren schrittweise abzuschaffen. Dafür stellt der Senat 40,5 Millionen Euro pro Jahr zur Verfügung. Damit schießt die…
Kita
Berliner Familienbeirat – Qualität statt Gebührenfreiheit.
Der Berliner Familienbeirat hat heute, am 25.11.2015 eine Pressemitteilung zur geplanten Gebührenfreiheit in der Kita herausgegeben. Darin hält er die Entscheidung aus familienpolitischer Perspektive für falsch und verweist auf die…
Artikel: Zu wenig Ganztagsplätze in der Kita!
In der gestrigen taz kritisiere ich den Senat für den mangelnden Zugang zu Ganztagskitaplätzen. Bisher ist es so, dass Eltern, die wenig oder gar nicht arbeiten, nur Anspruch auf einen…
Anfrage: Situation der Kitaversorgung zum Start des Kitajahres 2015/2016 Berlin
Zum Start des neuen Kitajahrs fragte ich den Senat nach dem aktuellen Stand der Kitaversorgung in Berlin. Wie viele Kinder leben in Berlin und wie viele davon leben in Flüchtlingsunterkünften?…
Kita-Aktionstag am 07.10. 2015 – Für bessere Betreuung!
Das Kitabündnis, ein Zusammenschluss aus Gewerkschaften, Kita-Trägern und Elterngremien, will am Mittwoch, 07.10.2015 mit einem berlinweiten Aktionstag auf die Misere der schlechten Betreuungssituation in den Berliner Kitas aufmerksam machen. Wir…
Rede zur Finanzierung des Kita-Ausbaus
Als Priorität meiner Fraktion habe ich heute, am 24. September 2015 in der Plenarsitzung über die Finanzierung des Kita-Ausbaus gesprochen. Wir Grünen fordern, 70 Millionen Euro im nächsten Haushalt in…
Anfrage: Quereinstieg Erzieher_innen-Ausbildung – Stopft der Senat auf dem Rücken der Studierenden und Träger das Qualitätsloch in der Ausbildung?
Die Situation für die Quereinsteiger_innen in den Erzieher_innenberuf hat sich verschärft. Ab August 2015 müssen sie in ihren drei Ausbildungsjahren 1.000 Theoriestunden mehr absolvieren. Das ist fast ein Arbeitstag pro…
Anfrage: Erzieher_innen-Ausbildung – Stand Nicht-Schüler_innen-Prüfung II
Ich habe den Senat nach dem neuesten Stand bei den Nicht-Schüler_innen-Prüfungen für die Erzieher_innen gefragt. Der Antwort können Sie entnehmen, dass die Bestehensquoten noch immer schlecht sind, wenn auch die…