Mir wurde eine hervorragende Broschüre von Menschenkind, Lebenshilfe, Berlin Global Village und dem Humanistischen Verband zugetragen, die ich hiermit gerne weiterverbreite. Die Broschüre behandelt ausführlich die Probleme, vor denen geflüchtete Kinder mit Behinderungen und ihre Familien stehen. So wird beispielsweise vom 12jährigen Hisham (Name geändert) erzählt und seinem langen Weg zu medizinischer Hilfe. Außerdem ist eine Übersicht über Anlaufstellen für besonders schutzbedürftige Flüchtlinge enthalten, die rechtliche Situation wird beleuchtet und Empfehlungen an die Politik gegeben. Die Forderung nach einer Ausführungsvorschrift zum §6 Asylbewerberleistungsgesetz haben wir als Fraktion bereits in einem Antrag aufgegriffen. Außerdem habe ich in einer Schriftlichen Anfrage die Haltung des Rot-Schwarzen Senats zu dieser Situation abgefragt.
Hier kann das PDF heruntergeladen werden.

Verwandte Artikel
Ein Görlitzer Park für alle – soziale Lösungen statt Zäune!
Der Görlitzer Park steht seit Jahren und verstärkt im Sommer 2023 im Fokus der öffentlichen Debatten. Er ist eine wichtige Freizeit-, Erholungs- und Grünfläche in Kreuzberg und gleichzeitig ein sozialer Brennpunkt. Die…
Weiterlesen »
Familienministerin Lisa Paus im Wrangelkiez
Am 22.9., ab 15.30 Uhr besucht uns Familienministerin Lisa Paus in unserem Grünen Büro und auf der Spielstraße im Wrangelkiez. Ich freue mich, ihr einen kurzen Einblick in meinen Wahlkreis…
Weiterlesen »
Alisa Raudszus
Der schwarz-rote Koalitionsvertrag unter der bildungspolitischen Lupe
Beim Lesen des Koalitionsvertrages der neuen Berliner Regierung kommt die Frage auf, welche Kinder und Jugendliche in den Fokus schwarz-roter Bildungs- und Familienpolitik genommen werden und Aufmerksamkeit und Bemühungen von…
Weiterlesen »