Immer mehr Kinder und Jugendliche auf der Flucht kommen unbegleitet in Berlin an. Das hat eine Antwort der Senatsverwaltung auf meine Schriftliche Anfrage ergeben. Anstatt etwa hundert Geflüchtete pro Monat kamen im August 441 und im September sogar 691 Minderjährige in Berlin an. Das stellt die Clearingstelle vor Probleme, die nur über 141 Plätze verfügt. Deshalb werden unbegleitete minderjährige Flüchtlinge derzeit in provisorischen Unterkünften untergebracht. Jedoch wird mir von vielen Aktiven und Verbänden wenig Gutes über dieses Verfahren berichtet. Der Rot-Schwarze Senat stielt sich hier aus der Verantwortung, pädagogisch nicht ausgebildete Ehrenamtliche müssen das auffangen. So wurden teilweise Heimunterbringungen von jungen Ehrenamtlichen organisiert. Jugendliche müssen drei bis vier Monate in solchen provisorischen Einrichungen mit nur marginaler pädagogischer Begleitung verbringen, der Besuch einer Schule scheitert an bürokratischen Hürden und durch die Personalnot in den Jugendämtern ist die Gewährleistung Kindeswohl nicht gesichert – Der Senat versagt hier.
Die Anfrage ist hier zu finden.

Verwandte Artikel
Familienministerin Lisa Paus im Wrangelkiez
Am 22.9., ab 15.30 Uhr besucht uns Familienministerin Lisa Paus in unserem Grünen Büro und auf der Spielstraße im Wrangelkiez. Ich freue mich, ihr einen kurzen Einblick in meinen Wahlkreis…
Weiterlesen »
Alisa Raudszus
Der schwarz-rote Koalitionsvertrag unter der bildungspolitischen Lupe
Beim Lesen des Koalitionsvertrages der neuen Berliner Regierung kommt die Frage auf, welche Kinder und Jugendliche in den Fokus schwarz-roter Bildungs- und Familienpolitik genommen werden und Aufmerksamkeit und Bemühungen von…
Weiterlesen »
Bild: Pixabay
22 Jahre Early Excellence-Konzept am Pestalozzi-Fröbel-Haus
Im Jahr 2000 startete am Pestalozzi-Fröbel-Haus die Early-Excellence-Initiative. Dieser Ansatz zeichnet sich durch die Verbindung bestmöglicher kindlicher Förderung und familienunterstützender Angebote aus. Heute ist Early Excellence ein bundesweit geschätzter und…
Weiterlesen »