Seit inzwischen mehreren Jahren stehen den Bezirken immer weniger Mittel für die Kinder- und Jugendarbeit zur Verfügung. Unter dem gegenwärtigen Senat ist hier keinerlei Besserung zu verzeichnen – eher im Gegenteil! Die unzureichende Ausstattung der Bezirke kann teilweise drastische Folgen haben. Diese liegen beileibe nicht nur in einer immer dünner werdenden Personaldecke der Jugendämter, sondern kann in Einzelfällen sogar bedeuten, dass wegen fehlender Finanzierung freier Träger nicht ganz ungefährliche “Alternativ-Angebote” der Hell-Angels, der Neonazi-Szene oder auch Pädosexueller mit ihren “offenen Wohnungen” in dieses Vakuum hineinstoßen können. Nicht weiter verwunderlich, dass der Vorsitzende der Berliner Jugendhilfeausschüsse heute einen Brandbrief an den Senat und das Abgeordnetenhaus gerichtet hat:
Folgende Datei downloaden: 121122-487.-P-22.11.2012-Brandbrief.pdf (PDF)
Verwandte Artikel
Das Abgeordnetenhaus von innen
Hallo, ich bin Emma und habe für zwei Wochen ein Schülerpraktikum bei Frau Burkert Eulitz gemacht. Während meines Praktikums habe ich viel Zeit im Abgeordnetenhaus verbracht, welches mich sehr fasziniert…
Weiterlesen »
Meine Rede zur Beschulung geflüchteter Kinder aus der Ukraine
In der Plenarsitzung am 7.4.2022 habe ich zum Antrag der CDU “Im Dreiklang und mit Rückenwind die Beschulung der ukrainischen Kinder und Jugendlichen meistern” Stellung genommen. Mit Empathie, Hilfsbereitschaft und…
Weiterlesen »
Schüler*innen im Parlament
Um jungen Menschen Einblicke in politische Arbeit und Strukturen zu ermöglichen, bieten wir interessierten Schüler*innen die Möglichkeit an, ihr Schüler*innenpraktikum in unseren Büros durchzuführen. Da uns immer wieder Anfragen dazu…
Weiterlesen »