Weiter zum Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutz und Kontakt
  • Grüne Berlin
  • Grüne Friedrichshain-Kreuzberg
  • Grüne Fraktion im AGH
  • Cookie Policy
  • Böll Stiftung Berlin
Logo
Marianne Burkert-Eulitz Ihre direkt gewählte Abgeordnete aus Friedrichshain-Kreuzberg.
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Im Kiez
    • Aktuelles aus dem Wahlkreis
    • Wahlkreisbüro
    • Kiezgespräche
  • Im Parlament
    • Anfragen
    • Anträge
    • Gläserne Abgeordnete
    • Reden
    • Positionspapiere
    • Praktikumsberichte
    • Presse
    • Fachgespräche
  • Themen
    • Armut
    • Familie
    • Inklusion
    • Jugend
      • Landesjugendhilfeausschuss
    • Kita
    • Kinderschutz
      • Heimkinder
    • Schule
      • Schulsozialarbeit
    • Weitere / Archiv
      • Soziales
    • Ballettschule Berlin
  • Über mich

Kindeswohlgefährdung

Anfrage: Erst die Haasenburg, jetzt der Friesenhof – reicht der Schutz von Berliner Kindern in Einrichtungen der Jugendhilfe außerhalb Berlins aus? Was tut der Senat?

Anfrage: Erst die Haasenburg, jetzt der Friesenhof – reicht der Schutz von Berliner Kindern in Einrichtungen der Jugendhilfe außerhalb Berlins aus? Was tut der Senat?

25. August 2015

Nach den Vorfällen in den Haasenburg-Heimen ist ein weiterer Fall von Misshandlung von Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen der Jugendhilfe publik geworden. Das muss ein Ende haben. Ich habe den…

Familie, Heimkinder, Kinderschutz, Parlament, Schriftliche Anfragen
Friesenhof, Geschlossene Unterbringung, Haasenburg, Heim, Kinderschutz, Kindeswohlgefährdung
weiterlesen
Anfrage: Nach der Haasenburg – hat das „Bündnis für die Schwierigen“ Abhilfe geschaffen?

Anfrage: Nach der Haasenburg – hat das „Bündnis für die Schwierigen“ Abhilfe geschaffen?

2. Mai 201525. August 2015

Der Senat hat das sogenannte “Bündnis für die Schwierigen” ins Leben gerufen, um Konsequenzen aus dem Skandal um die Geschlossene Unterbringung in den Haasenburg-Heimen zu ziehen. Ich habe ihn in…

Familie, Heimkinder, Kinderschutz, Parlament, Schriftliche Anfragen
Friesenhof, Geschlossene Unterbringung, Haasenburg, Heim, Kinderschutz, Kindeswohlgefährdung
weiterlesen
Haasenburg-Heime werden nicht wiedereröffnet

Haasenburg-Heime werden nicht wiedereröffnet

10. April 201417. März 2015

Der Vorschlag des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg, die Haasenburg-Heime mit einem neuen Konzept wieder in Betrieb zu nehmen, wird von der Brandenburger Jugendministerin Münch zu Recht abgelehnt. Sie merkt richtig an, dass…

Familie, Heimkinder
Brandenburg, Haasenburg, Heim, Kindeswohlgefährdung
weiterlesen
Der Schutzauftrag im neuen § 8a SGB VIII – Fehler bei der “Gefährdungseinschätzung” – die strafrechtliche Fahrlässigkeit und ihre politische Dimension

Der Schutzauftrag im neuen § 8a SGB VIII – Fehler bei der “Gefährdungseinschätzung” – die strafrechtliche Fahrlässigkeit und ihre politische Dimension

5. Oktober 201217. März 2015

In der Fachzeitschrift Kindschaftsrecht und Jugendhilfe hat in einer der letzten Ausgaben der Lüneburger Strafrechtler Peter Bringewat eine Artikel veröffentlicht (ZKJ 09/2012, S. 330-336), in dem dieser die These vertritt,…

Familie, Jugend, Kinderschutz, Positionspapiere
Gefährdungseinschätzung, Jugend, Kinderschutz, Kindeswohlgefährdung, Positionspapiere, SGB VIII, Wiesner
weiterlesen
Anfrage: Nach der Haasenburg – hat das „Bündnis für die Schwierigen“ Abhilfe geschaffen?

Anfrage: Nach der Haasenburg – hat das „Bündnis für die Schwierigen“ Abhilfe geschaffen?

2. Mai 201525. August 2015

Der Senat hat das sogenannte “Bündnis für die Schwierigen” ins Leben gerufen, um Konsequenzen aus dem Skandal um die Geschlossene Unterbringung in den Haasenburg-Heimen zu ziehen. Ich habe ihn in…

Familie, Heimkinder, Kinderschutz, Parlament, Schriftliche Anfragen
Friesenhof, Geschlossene Unterbringung, Haasenburg, Heim, Kinderschutz, Kindeswohlgefährdung
weiterlesen
Der Schutzauftrag im neuen § 8a SGB VIII – Fehler bei der “Gefährdungseinschätzung” – die strafrechtliche Fahrlässigkeit und ihre politische Dimension

Der Schutzauftrag im neuen § 8a SGB VIII – Fehler bei der “Gefährdungseinschätzung” – die strafrechtliche Fahrlässigkeit und ihre politische Dimension

5. Oktober 201217. März 2015

In der Fachzeitschrift Kindschaftsrecht und Jugendhilfe hat in einer der letzten Ausgaben der Lüneburger Strafrechtler Peter Bringewat eine Artikel veröffentlicht (ZKJ 09/2012, S. 330-336), in dem dieser die These vertritt,…

Familie, Jugend, Kinderschutz, Positionspapiere
Gefährdungseinschätzung, Jugend, Kinderschutz, Kindeswohlgefährdung, Positionspapiere, SGB VIII, Wiesner
weiterlesen

Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011

Social Media

  • X / Twitter
  • Instagram
  • Abgeordnetenwatch
Logo: Grüne im Abgeordnetenhaus von Berlin
Banner: Logo Grüne Friedrichshain-Kreuzberg
  • Impressum
  • Datenschutz und Kontakt
  • Grüne Berlin
  • Grüne Friedrichshain-Kreuzberg
  • Grüne Fraktion im AGH
  • Cookie Policy
  • Böll Stiftung Berlin

Marianne Burkert-Eulitz benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK