Für ein gesundes Stadtklima und lebenswerte Kieze ist die Pflege und der Erhalt von Stadtgrün von großer Bedeutung. Deshalb hat unsere Bürogemeinschaft beschlossen, über die Kampagne Stadtbaum Berlin einen Baum vor unserem Wahlkreisbüro in der Wrangelstraße pflanzen zu lassen.
Et voilà: schon ist er da. Ein junger Ahorn mit zarten Trieben bereichert seit dieser Woche den Gehweg direkt vor unserer Bürotür. Wir freuen uns über eine unkomplizierte und gute Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter*innen der Senatsverwaltung Umwelt, Verkehr und Klimaschutz und natürlich über den neuen grünen Nachbarn.
Ursprünglich wollten wir seine Pflanzung mit einem kleinen “Baumbegrüßungsfest” feiern. Aber nun ziehen uns die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus leider einen Strich durch unsere Pläne. So stoßen wir also auf Entfernung – und jede*r für sich alleine – auf das junge Stadtgrün an. Wünschen ihm ein langes und gesundes Leben. Und freuen uns, dass auch in diesen schwierigen Zeiten, Zeichen der Hoffnung und des Neuanfangs gesetzt werden können.

Verwandte Artikel
Bild: Olja Koterewa
Meine Bilanz 2016-2020
Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Das bedeutet auch: nächstes Jahr um diese Zeit werden die Berliner*innen bereits ein neues Abgeordnetenhaus gewählt haben. Für mich ist es deshalb…
Weiterlesen »
Bild: Pixabay
“Spielplatz in Not” im Wrangelkiez
Um gemeinsam für die Umsetzung von Sofortmaßnahmen für bessere Spielplätze zu kämpfen haben sich Anwohner*innen meines Wahlkreises zu einer Initiative zusammengeschlossen. Ihre Forderungen beinhalten u.a.: eine Rückführung der Spielplatz-Reinigung in…
Weiterlesen »
Bild: Olja Koterewa
Lebensräume statt Parkflächen – unsere Teilnahme am Internationalen PARKing Day 2020
Auch dieses Jahr will sich das Grüne Büro, in einer gemeinsamen Aktion mit dem Kreisverband und Canan Bayram, am Internationalen PARKing Day beteiligen.
Weiterlesen »