Für ein gesundes Stadtklima und lebenswerte Kieze ist die Pflege und der Erhalt von Stadtgrün von großer Bedeutung. Deshalb hat unsere Bürogemeinschaft beschlossen, über die Kampagne Stadtbaum Berlin einen Baum vor unserem Wahlkreisbüro in der Wrangelstraße pflanzen zu lassen.
Et voilà: schon ist er da. Ein junger Ahorn mit zarten Trieben bereichert seit dieser Woche den Gehweg direkt vor unserer Bürotür. Wir freuen uns über eine unkomplizierte und gute Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter*innen der Senatsverwaltung Umwelt, Verkehr und Klimaschutz und natürlich über den neuen grünen Nachbarn.
Ursprünglich wollten wir seine Pflanzung mit einem kleinen “Baumbegrüßungsfest” feiern. Aber nun ziehen uns die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus leider einen Strich durch unsere Pläne. So stoßen wir also auf Entfernung – und jede*r für sich alleine – auf das junge Stadtgrün an. Wünschen ihm ein langes und gesundes Leben. Und freuen uns, dass auch in diesen schwierigen Zeiten, Zeichen der Hoffnung und des Neuanfangs gesetzt werden können.

Verwandte Artikel
Familienministerin Lisa Paus im Wrangelkiez
Am 22.9., ab 15.30 Uhr besucht uns Familienministerin Lisa Paus in unserem Grünen Büro und auf der Spielstraße im Wrangelkiez. Ich freue mich, ihr einen kurzen Einblick in meinen Wahlkreis…
Weiterlesen »
Spielen und Schnacken: zusätzliche Sommersprechstunden im Grünen Büro
Weil der Kreuzberger Sommer zu schön ist, um ihn nicht gemeinsam mit der Nachbarschaft zu verbringen, haben wir die Öffnungszeiten unseres Grünen Büros in den Sommermonaten erweitert. Zusätzlich zu den…
Weiterlesen »
Veranstaltungsbericht zum Podiumsgespräch: “Menschen vor Profite – Quo vadis Karstadt Hermannplatz?”
Am 23.01.2023 folgten ca. 50 Anwohnende und Interessierte unserer Einladung und kamen zur Podiumsdiskussion “Menschen vor Profite – Quo vadis Karstadt Hermannplatz?” im Festsaal des Refugio Sharehouse zusammen. Seit 2019…
Weiterlesen »