Der Tagesspiegel berichtet über den von rot-rot-grün geplanten Kitagutschein.
Für die chronisch überlasteten Jugendämter würde sich der Verwaltungsaufwand erheblich reduzieren. Bisher kommt es besonders in den Sommermonaten regelmäßig zu Bearbeitungsstaus, weil zum August die meisten Kinder neu in die Kitas drängen.
Die Gutscheine könnten beispielsweise über einen Abgleich mit dem Melderegister verschickt werden, erläutert Marianne Burkert-Eulitz, Kitaexpertin der Grünen, das angestrebte Verfahren. „Wir verstehen das auch als wertschätzendes Signal an die Eltern, dass ihre Kinder in den Kitas willkommen sind“, sagte sie dem Tagesspiegel. Mit der Maßnahme will Rot-Rot-Grün erreichen, dass noch mehr Kinder frühzeitig eine Kita besuchen.
Aus: Der Tagesspiegel. Zum ganzen Artikel auf tagesspiegel.de
Verwandte Artikel
Bild: Pixabay
Meine Anfrage: Risikokinder in Schule und Kita
Aufgrund der aktuellen Gefahr, sich mit dem Corona-Virus zu infizieren, gibt es Kinder und Jugendliche in Berlin, die derzeit nicht am Schulunterricht oder Kita-Alltag teilnehmen können. Diese Kinder, die meist…
Weiterlesen »
Kitaausbau in Berlin vorantreiben – meine Anfrage
Berlin als wachsende Stadt ist verantwortlich dafür, all seinen Familien eine ausreichende Infrastruktur zum Bewältigen des Familienalltags zur Verfügung zu stellen. Dazu gehört auch, für jedes Kind einen Kitaplatz gemäß…
Weiterlesen »
“Durch hohe Hürden zum Normalbetrieb”
… so die Worte meiner Rede in der Plenarsitzung des Berliner Abgeordnetenhauses am 4.6.2020. Damit nahm ich Stellung zum Antrag der AfD “Verlorene Unterrichtszeit kompensieren”. In diesem Antrag will die…
Weiterlesen »