Ein kleiner Beitrag zur Berliner Verkehrswende wurde gestern in meinem Wahlkreis vollzogen: die Eröffnung der temporären Spielstraße in der Kreuzberger Böckhstraße.
Es ist bisher die einzige dieser Art in der Stadt. Immer Mittwochs von 14-18 Uhr wird die Böckhstraße für den Autoverkehr gesperrt und Kindern und Erwachsenen für Spiel und Bewegung frei gegeben. Über einen Einwohner*innen Antrag in der BVV hat es die Initiative “Temporäre Spielstraße Graefekiez” im Herbst 2018 geschafft, die Instrumente der Demokratie erfolgreich einzusetzen, und damit Anwohner*innen ein Stück Straßenland der Aufenthalts- und Lebensqualität zurückzugeben.
Ich freue mich über dieses Gelingen, danke den Initiatoren und allen Beteiligten und hoffe, daß dies nun den Auftakt für viele weitere ähnlich gelagerte Initiativen und die Rückeroberung des öffentlichen Raumes darstellt.

Verwandte Artikel
Spielen und Schnacken: zusätzliche Sommersprechstunden im Grünen Büro
Weil der Kreuzberger Sommer zu schön ist, um ihn nicht gemeinsam mit der Nachbarschaft zu verbringen, haben wir die Öffnungszeiten unseres Grünen Büros in den Sommermonaten erweitert. Zusätzlich zu den…
Weiterlesen »
Alisa Raudszus
Der schwarz-rote Koalitionsvertrag unter der bildungspolitischen Lupe
Beim Lesen des Koalitionsvertrages der neuen Berliner Regierung kommt die Frage auf, welche Kinder und Jugendliche in den Fokus schwarz-roter Bildungs- und Familienpolitik genommen werden und Aufmerksamkeit und Bemühungen von…
Weiterlesen »
Veranstaltungsbericht zum Podiumsgespräch: “Menschen vor Profite – Quo vadis Karstadt Hermannplatz?”
Am 23.01.2023 folgten ca. 50 Anwohnende und Interessierte unserer Einladung und kamen zur Podiumsdiskussion “Menschen vor Profite – Quo vadis Karstadt Hermannplatz?” im Festsaal des Refugio Sharehouse zusammen. Seit 2019…
Weiterlesen »