Wir sind solidarisch, bunt und vielfältig. Wir sind mehr. Wir sind #Unteilbar.
Unter diesem Motto sind am 13.10.2018 bei strahlendem Sonnenschein 242.000 Menschen durch Berlin gezogen und haben gezeigt, dass die Mehrheit in Deutschland eine Mehrheit der Toleranz, Solidarität und Menschlichkeit ist. Denn Hass ist keine Alternative, niemals ein Weg zu einem friedlichen Miteinander und einer lebenswerten Gesellschaft.
In einem großen grünen Block haben auch wir uns der Demonstration angeschlossen und sind sichtbar gegen Fremdenhass, Homophobie, Frauenfeindlichkeit und Antisemitismus für eine offene demokratische Gesellschaft mitgelaufen.
Viele strahlende Gesichter und tanzende Menschen begleiteten unseren Weg – das macht Mut. Denn Frohsinn, Empathie und Solidarität sollen stärker sein als Missgunst und Hass. Dafür stehen wir, dafür kämpfen wir. Und dass wir dies mit so vielen Menschen teilen, stärkt uns in unserem Weltverständnis. Eine starke zivilgesellschaftliche Bewegung hat es geschafft, politische, soziale und kulturelle Unterschiede zu überbrücken und gemeinsam zu zeigen, dass sie sich von radikalen Meinungen – egal aus welchen Ecken – nicht in die Knie zwingen lässt.

Dieser Tag im Oktober 2018 wird allen Beteiligten im Gedächtnis bleiben. Denn dieser Tag hat ein Stück Berliner Geschichte geschrieben und ein starkes Zeichen für Solidarität und gegen den gegenwärtigen Rechtsruck gesetzt. Dies war mehr als eine Demonstration: ein Ereignis, ein Zeichen, ein Aufbruch! (Zitat: Bündnis #Unteilbar)

Verwandte Artikel
Dominik Butzmann
Open-Air-Sprechstunde mit Bettina Jarasch
Als Spitzenkandidatin der Berliner Grünen für die Wahl 2021 setzt Bettina Jarasch auf breite Bündnisse. Das Gespräch mit Akteur*innen und Stadtbewohner*innen steht im Zentrum ihrer Arbeit und Aufmerksamkeit – um…
Weiterlesen »
Bild: Pixabay
Online-Gespräch: “Single Moms by choice – freiwillig alleinerziehend”
Unsere Rechtsordnung basiert auf dem Zwei-Eltern-Prinzip, das davon ausgeht, dass jedes Kind rechtlich zwei Eltern hat. Tatsächlich gibt es aber viele Menschen, die sich auch ohne Partner*in ein Kind wünschen…
Weiterlesen »
Einladung zur Klimakonferenz
Die Klimakrise schreitet bedrohlich voran. Die Wissenschaft mahnt: Bereits Anfang des kommenden Jahrzehnts könnte unser CO2-Budget aufgebraucht sein, das unser Planet noch aufnehmen kann, ohne irreversiblen Schaden zu nehmen. Eine…
Weiterlesen »