Meine Anfragen beziehen sich auf die Situation von Flüchtlingskindern in Berlin. Im Bereich der unbegleiteten Flüchtlingskinder zeigt sich das mangelnde Konzept des Senats. Es werden alle Kinder unter einen Hut gesteckt, statt besonders schutzbedürftiges Kindeswohl im Auge zu haben.
Beim Kinderschutz in Notunterkünften wird ganz deutlich: der Senat hat bisher viel geredet, aber wenig getan. Noch immer herrschen unzureichende Bedingungen, obwohl ich wiederholt auf den großen Handlungsbedarf hingewiesen habe. Ich setze mich für begleitete und unbegleitete Flüchtlingskinder für ein durchgängiges, nachvollziehbares und schlüssiges Gesamtkonzept ein.
Anfrage zu unbegleiteten Flüchtlingskindern:
Folgende Datei downloaden: S17-18881-Begleitete-Unbgleitete.pdf (PDF)
Anfrage zu Kinderschutz in Notunterkünften:
Folgende Datei downloaden: S17-18882-Kinderschutz-in-Notunterkünften.pdf (PDF)
Verwandte Artikel
Meine Rede zur Beschulung geflüchteter Kinder aus der Ukraine
In der Plenarsitzung am 7.4.2022 habe ich zum Antrag der CDU “Im Dreiklang und mit Rückenwind die Beschulung der ukrainischen Kinder und Jugendlichen meistern” Stellung genommen. Mit Empathie, Hilfsbereitschaft und…
Weiterlesen »
Schüler*innen im Parlament
Um jungen Menschen Einblicke in politische Arbeit und Strukturen zu ermöglichen, bieten wir interessierten Schüler*innen die Möglichkeit an, ihr Schüler*innenpraktikum in unseren Büros durchzuführen. Da uns immer wieder Anfragen dazu…
Weiterlesen »
Meine Bilanz 2021
Pandemie und Wahlkampf bleiben uns von 2021 in tiefer Erinnerung. Politisch standen für uns Grüne im Bezirk die Wahlen zum Bundestag, zum Berliner Abgeordnetenhaus und für das Bezirksparlament am 26. September im Mittelpunkt. An dieser Stelle möchte ich mich…
Weiterlesen »