Am vergangenen Sonntag habe ich ein Zeichen für eine moderne, nachhaltige Verkehrspolitik gesetzt und dafür gemeinsam mit unserer Spitzenkandidatin Antje Kapek, dem Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Bundestag, Toni Hofreiter und unserem grünen Verkehrsexperten Harald Moritz an einer Radtour gegen die geplante Verlängerung der Autobahn A 100 teilgenommen. Zusammen mit Mitgliedern des Aktionsbündnisses „A 100 Stoppen!“ sind wir entlang der geplanten Autobahntrasse vom S-Bahnhof Storkower Straße, über die Frankfurter Allee, am Ostkreuz vorbei bis zum Treptower Park gefahren. Wir konnten an verschiedenen Zwischenstopps die verheerenden Auswirkungen begutachten, die eintreten würden, wenn die Autobahn tatsächlich gebaut würde.
Direkt vor den Fenstern von Wohnhäusern würde die Autobahn verlaufen, zahlreiche Grünflächen, Bäume und Parks würden in Mitleidenschaft gezogen, mehr Stau, Lärm und Abgase wären unvermeidliche Folgen der Autobahn.
Wir Grünen und ich persönlich setze mich dafür ein, dass diese Autobahnpläne gestoppt werden und das Geld viel sinnvoller in Investitionen in einen funktionierenden Nahverkehr und den Ausbau der Radinfrastruktur in Berlin gesteckt wird. Neue Autobahnen sind Verkehrspolitik von vorgestern, die die aktuellen Verkehrsprobleme nicht lösen, sondern den Stau auf unseren Straßen noch verschärfen werden.
Ökologische Mobilität für alle ist unser Ziel, der Verzicht auf den Weiterbau der A 100 der erste Schritt dort hin. Auch dafür trete ich am 18.09. an und freue mich auf Ihre Unterstützung.




Verwandte Artikel
Ein Görlitzer Park für alle – soziale Lösungen statt Zäune!
Der Görlitzer Park steht seit Jahren und verstärkt im Sommer 2023 im Fokus der öffentlichen Debatten. Er ist eine wichtige Freizeit-, Erholungs- und Grünfläche in Kreuzberg und gleichzeitig ein sozialer Brennpunkt. Die…
Weiterlesen »
Familienministerin Lisa Paus im Wrangelkiez
Am 22.9., ab 15.30 Uhr besucht uns Familienministerin Lisa Paus in unserem Grünen Büro und auf der Spielstraße im Wrangelkiez. Ich freue mich, ihr einen kurzen Einblick in meinen Wahlkreis…
Weiterlesen »
Spielen und Schnacken: zusätzliche Sommersprechstunden im Grünen Büro
Weil der Kreuzberger Sommer zu schön ist, um ihn nicht gemeinsam mit der Nachbarschaft zu verbringen, haben wir die Öffnungszeiten unseres Grünen Büros in den Sommermonaten erweitert. Zusätzlich zu den…
Weiterlesen »