In meiner Rede am 21.3.2019 im Abgeordnetenhaus von Berlin habe ich zu dem Antrag der FDP-Fraktion “Für Chancengleichheit – beste Bildung schon vor der Schule” Stellung genommen.
In diesem Antrag fordert die FDP eine Ausweitung der Schulpflicht auf das Jahr vor der Einschulung. Begründet wird der Antrag auf ein verpflichtendes Vorschuljahr damit, die Kinder schon vor der Einschulung “beschulbar” zu machen.
Ganz abgesehen vom leistungsorientierten Kindheitsverständnis der FDP, welches wir nicht teilen, ist der Antrag aber auch aus juristischer Sicht abzulehnen. Somit bekommt der Antrag von Bündnis90/Die Grünen keine Unterstützung.
Meine gesamte Rede zu diesem Antrag sehen Sie hier:
Einen Artikel in der Morgenpost zu diesem Thema finden Sie unter folgendem Link:
https://www.morgenpost.de/berlin/article217040681/SPD-blitzt-mit-Forderung-nach-Kita-Pflicht-ab.html
Verwandte Artikel
Meine Rede zur Beschulung geflüchteter Kinder aus der Ukraine
In der Plenarsitzung am 7.4.2022 habe ich zum Antrag der CDU “Im Dreiklang und mit Rückenwind die Beschulung der ukrainischen Kinder und Jugendlichen meistern” Stellung genommen. Mit Empathie, Hilfsbereitschaft und…
Weiterlesen »
Schüler*innen im Parlament
Um jungen Menschen Einblicke in politische Arbeit und Strukturen zu ermöglichen, bieten wir interessierten Schüler*innen die Möglichkeit an, ihr Schüler*innenpraktikum in unseren Büros durchzuführen. Da uns immer wieder Anfragen dazu…
Weiterlesen »
Meine Bilanz 2021
Pandemie und Wahlkampf bleiben uns von 2021 in tiefer Erinnerung. Politisch standen für uns Grüne im Bezirk die Wahlen zum Bundestag, zum Berliner Abgeordnetenhaus und für das Bezirksparlament am 26. September im Mittelpunkt. An dieser Stelle möchte ich mich…
Weiterlesen »