Der Tagesspiegel berichtet von meiner Schriftlichen Anfrage an die Senatsverwaltung von Herrn Czaja zur Situation obdachloser Kinder, denn die ist äußerst prekär. Nicht nur müssen sie auf der Straße leben,…
Presse
Bericht: 45 Millionen Euro mehr für Kita-Betreuung für Berlin
Der Tagesspiegel hat meine Berechnungen zum Berliner Anteil an den Betreuungsgeld-Millionen übernommen und titelt damit, dass Berlin 45 Millionen Euro mehr für die Kita-Betreuung bekommen könnte. Im Artikel fordere ich…
Kita-Pacht für einen Euro – Erster Schritt in die richtige Richtung
Der Rot-Schwarze Senat hat sich endlich bewegt und wird die Möglichkeit schaffen, dass landeseigene Grundstücke in Erbbaupacht an Kita-Träger vergeben können. Dies ist ein längst überfälliger Schritt, aber er geht…
Grüne Kita-Agenda – Sechs Schritte für ausreichend gute Kitas
Marianne Burkert-Eulitz, Sprecherin für Familie, Jugend und Kinder, sagt zu dringend gebotenen Schritten für mehr und bessere Kita-Plätze: Es ist zum Verzweifeln, seit Jahren tritt Berlin in der Kita-Debatte auf…
BerlinOnline: Friedrichshain-Kreuzberg zeigt größtes Engagement für Familien
Auf BerlinOnline wurde letzte Woche über das große Engagement des grünen Bezirksamts unter der Leitung von Monika Herrmann für die Familien aus Friedrichshain-Kreuzberg berichtet. Eltern begleiten, fördern und helfen: Der…
Pressemitteilung: Senat muss für Personal in den Kitas sorgen
Die Sprecherinnen für Jugend und Familie, Marianne Burkert-Eulitz (Bündnis 90/Die Grünen) sowie Katrin Möller (DIE LINKE), sagen mit Blick auf den morgigen Ausschuss für Bildung, Jugend und Familie: Die Kleinsten…
Aktuelle Zahlen zu Kinderbetreuung: “Betreuung in Kinderkrippen besonders schlecht”
Bei den Kindern unter drei Jahren hat Berlin bundesweit den schlechtesten Betreuungsschlüssel. Darüber hat jetzt der Tagesspiegel berichtet. Durch diese Zahlen wird belegt, was Erzieher_innen und Eltern mir schon lange…
taz-Artikel zu Kinderschutz: “Wenn der Kinderarzt mahnt”
Zum fünfjährigen Jubiläum des Berliner Kinderschutzgesetzes hat die taz einen Artikel veröffentlicht, in dem sie auf die Erfolge und Schwierigkeiten des Gesetzes eingeht. Auch der Kinderschutzbund und ich kommen darin…