Minderjährige Geflüchtete sind besonders schutzbedürftig- gerade dann, wenn sie unbegleitet auf der Flucht sind. Besonders Abschiebungen aus sind in dieser Folge kein geeignetes Handlungsinstrument- und daher seit Februar 2017 zu…
Schriftliche Anfragen
Schüler*innenzahlen im Schuljahr 2017/18
Ich habe den Senat nach den aktuellen Schüler*innenzahlen des Landes Berlin befragt. Die Zahlen aus der Antwort des Senats finden Sie hier.
Verbeamtete und angestellte Lehrkräfte in der Berliner Schule
Ich habe den Senat zur Zahl der Lehrkräfte an den Berliner Schulen befragt, aufgeschlüsselt nach Beamt*innen und tarifbeschäftigten Personen. Die Antwort des Senats zeigt eine deutliche Trendwende: es sind mittlerweile…
Der Ganztag in der Sekundarstufe I
Die ganztägige Beschulung von Kindern aller Altersstufen hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Eltern sind darauf angewiesen, dass ihr Nachwuchs über die regulären Schulstunden hinaus…
Fachfremder Unterricht an Grund- und Oberschulen 2015/16
Durch die Beschäftigung von Quereinsteiger*innen im Schuldienst entstehen Stunden sogenannten fachfremden Unterrichts. Dieser findet sowohl an den Grund-, als auch an den Oberschulen statt. Zur Zahl der Stunden fachfremden Unterrichts…
“Q-Master” für Berlin
Die Möglichkeiten des Lehramtsstudiums sind vielfältiger geworden. Mittlerweile wird Studierenden an einigen Universitäten die Möglichkeit gegeben, nach Abschluss ihres Bachelor-Studiums einen Master-Studiengang anzutreten, dessen dezidiertes Ziel die Vorbereitung auf einen…
Quereinsteiger*innen und Referendare in Berlin
Quereinsteiger*innen in das Lehramt sind schon seit langer Zeit ein immer wieder debattiertes Thema der Berliner Bildungspolitik. Angesichts des hohen Lehrkräftebedarfs ist das Land Berlin auch weiterhin darauf angewiesen, Menschen…
Kommerzieller Förderunterricht an Gymnasien
Am Andreas-Gymnasium in Berlin-Friedrichshain wurde bei einigen Schülerinnen und Schülern der siebten Klasse Unterstützungsbedarf aufgrund von Rechtschreibschwierigkeiten festgestellt. Daraufhin verschickte das Gymnasium an die Eltern mit der Übersendung der Information…