Im Dezember 2019 stellte ich eine Anfrage, um die Zahl der Kitaplätze zu erfassen, die durch die Zuwendung von Fördermittel seit 2018 neu geschaffen werden konnten.
Schriftliche Anfragen
Keine hohen Zahlen bei Schulplatzklagen in Berlin – trotz hoher Antragszahlen auf Schulwechsel
Aus aktuellen Antworten der Bezirke auf eine Anfrage von mir geht hervor, dass Eltern in Berlin nach wie vor häufig mit der Ihnen zugewiesenen Grundschule für ihr Kind nicht einverstanden sind, Schulplatzklagen aber in der Regel ausbleiben.
Meine Anfrage zur “Situation der Jugendämter und Regionalen Sozialpädagogische Dienste”
Im Dezember 2019 stellte ich bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie eine Anfrage zur aktuellen Situation der Berliner Jugendämter und zu Maßnahmen für die Gewinnung und Weiterqualifizierung von Mitarbeiter*innen in den Regionalen Sozialen Diensten.
Meine Anfrage zur Neuregelung der Schulplatzansprüche bei Geschwisterkindern im Berliner Schulgesetz
Am 13.08.2019 habe ich eine Anfrage zu den Umsetzungspraktiken der Neuregelung des § 55a Abs. 3 SchulG, Bezug nehmend auf Geschwisterkinder und ihre Schulplatzansprüche gestellt.
Meine Anfrage zum Kinderschutz in Berliner Gemeinschaftseinrichtungen
Am 22.08.2019 habe ich beim Senat eine Anfrage zu verbindlichen Standards für Kinderschutz in Berliner Gemeinschaftseinrichtungen und Maßnahmen zur Umsetzung dieser gestellt.
Meine Anfrage “Sicherheitsentwicklung an RAW / Warschauer Brücke und im Görlitzer Park”
Meine erneute Anfrage zur Sicherheitsentwicklung in den in meinem Wahlkreis liegenden Bereichen RAW-Gelände/Warschauer Brücke und Görlitzer Park zeigen mehrere eindeutige Trends.
Schülerstatistiken und Schulbedarfsplanung für allgemeinbildende Schulen (Anfrage)
In einer gemeinsamen Anfrage an den Berliner Senat erfragten meine Kollegin Katrin Schmidberger (MdA) und ich das Verfahren der Erstellung von Schülerzahlprognosen in Berlin. Die Nachfrage nach grundlegenden bildungsstatistischen Daten…
Meine Anfrage zu Unbegleitet Minderjährigen Flüchtlingen (UMF) und ihren Vormündern
Am 11.04.2019 befragte ich den Berliner Senat zur aktuellen Situation Unbegleitet Minderjähriger Flüchtlinge und ihrer Vormünder.