Mit der von Herrn Saleh losgetretenen Kitapflicht-Debatte soll nur vom Versagen des Senates abgelenkt werden, allen Familien, die das wollen, einen guten Kitaplatz in ihrer Nähe zur Verfügung zu stellen….
Positionspapiere
Positionspapier: Familienrat – ein Hilfeplanverfahren, das die Selbstbestimmung von Familien fördert
Im Nachgang zu meiner Veranstaltung zum Familienrat hat meine Fraktion ein Positionspapier zu diesem Thema verabschiedet. Dieses Papier ist hier online einzusehen. Außerdem können Sie/könnt ihr, hier einen Auszug aus…
Positionspapier – Familien stärken – flächendeckende Angebote der Familienförderung nach §16 SGB VIII für alle Familien in Berlin
Gemeinsam mit Gabriele Vonnekold habe ich ein Arbeitspapier geschrieben, dass aufzeigt, wie wir Familien stärken wollen. Das gesamte Papier ist hier zu finden. Einen Ausschnitt finden Sie bereits hier: Familien…
Positionspapier Kindertagesstätten in Berlin
Neugierig, fähig und selbstbewusst – gute frühkindliche Bildung für alle Kinder Berliner Kitas auf dem Weg – grüne Positionen für einen zeitnahen Ausbau von Kitaplätzen in hoher Qualität Derzeit besteht…
Für eine gleichberechtigte Kooperation von Jugendhilfe und Schule bei der Schulsozialarbeit – Positionspapier
Durch die rechtswidrige Zuständigkeitsverlagerung der Schulstationen von der Jugendhilfe zur Schulverwaltung im Bezirksfürstentum Neukölln unter Bürgermeister Buschkowsky (SPD) kam ein Thema auf die Tagesordnung, das beileibe nicht nur einen rein…
Der Schutzauftrag im neuen § 8a SGB VIII – Fehler bei der “Gefährdungseinschätzung” – die strafrechtliche Fahrlässigkeit und ihre politische Dimension
In der Fachzeitschrift Kindschaftsrecht und Jugendhilfe hat in einer der letzten Ausgaben der Lüneburger Strafrechtler Peter Bringewat eine Artikel veröffentlicht (ZKJ 09/2012, S. 330-336), in dem dieser die These vertritt,…
Hat Berlin wirklich ausreichend Kinderbetreuungsplätze ab 2013 oder könnte eine Klagewelle drohen?
Der gesetzliche Anspruch auf einen Kindertagesbetreuungsplatz ab August 2013 – ist Berlin hierfür wirklich gewappnet? Rechtlich ist hier noch Einiges ungeklärt und eine Klagewelle ist alles andere als unwahrscheinlich! Wie…