Seit 2014 gibt es vom Bundesministerium gefördert die “Transferagentur für Großstädte”. Sie soll Daten sammeln, um das Bildungsmanagement zu verbessern und so für gerechtere Bildungschancen für alle zu sorgen. Auch…
Weitere
Schriftliche Anfrage: Situation von Menschen, die in Berlin auf der Straße leben müssen?
In meiner neuen Funktion als sozialpolitische Sprecherin meiner Fraktion fragte ich den Rot-Schwarzen Senat zur Situation wohnungsloser Menschen in Berlin. Ende 2012 lebten knapp 6.000 Menschen in Einrichtungen für wohnungslose…
Pressemitteilung – Familienbeirat: Stadtteilmütter sind ein unverzichtbares Projekt
Auch der Berliner Familienbeirat hat sich für die Stadtteilmütter ausgesprochen. Jetzt müssen Schwarz-Rot und Rot-Schwarz handeln! Stadtteilmütter sind ein unverzichtbares Projekt – Unterstützung für Familien mit Migrationsgeschichte muss sichergestellt werden!…
Schriftliche Anfrage: Situation armer junger Berliner_innen I
Ich habe den Rot-Schwarzen Senat in einer umfassenden Anfrage zur Situation armer junger Berliner_innen befragt. Dabei fragte ich nach der Gesamtzahl der jungen Transferleistungsempfänger_innen in Berlin, der Zahl derjenigen, die…
Pressebericht: Immer mehr unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Die Berliner Zeitung greift meine Schriftliche Anfrage zu unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen auf und berichtet von der steigenden Zahl unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge. Leider wird im größten Teil des Artikels vergessen darauf…
Schriftliche Anfrage: Kann Berlin alle unbegleiteten Flüchtlingskinder nach den in der Jugendhilfe geltenden Standards versorgen?
Immer mehr unbegleitete minderjährige Flüchtlinge kommen in Berlin an, deshalb fragte ich den Senat nach genauen Zahlen. Auch unbegleitete minderjährige Flüchtlinge haben Anspruch auf Jugendhilfeleistungen, weshalb ich hierzu genaue Bestimmungen…
Schriftliche Anfrage: Flüchtlingskinder: eine vergessene Zielgruppe der Kinder- und Jugendpolitik des Berliner Senates?
Im Mai befragte ich den Senat erneut (hier die Anfrage aus dem letzten Jahr) zum aktuellen Stand der Jugendhilfeleistungen für Flüchtlingskinder. Leider hat sich seit dem letzten Jahr nicht viel…
Schriftliche Anfrage: Berliner Familienhebammen
Anfang April fragte ich den Senat zur Situation der Berliner Familienhebammen. Die mittlerweile eingegangene Antwort bietet eine Übersicht über die Angebote und Bedingungen zu denen Familienhebammen in Berlin tätig sind….