Auch unter den aktuellen Bedingungen einer Pandemie setzen wir unsere Arbeit fort. So habe ich gemeinsam mit meiner Kollegin Bettina Jarasch (MdA, Bündnis90/Die Grünen) am 16.04.2020 das dritte Fachgespräch aus der…
Familie
Keine Demontage der Sophie-Brahe Gemeinschaftsschule Berlin
In unserem Nachbarbezirk Treptow-Köpenick besteht seit 2008 eine der ersten und wohl erfolgreichsten Gemeinschaftsschulen Berlins: die Sophie-Brahe-Schule. Dort können Kinder unabhängig von ihrem Hintergrund und ihrer körperlichen und psychischen Entwicklung…
Meine Anfrage: Kitaplätze in Berlin
In einer Anfrage habe ich die Senatsverwaltung zu den aktuellen Zahlen an angebotenen und belegten Kitaplätzen in den Berliner Bezirken befragt.
Kinderschutz in der Corona-Krise
Unter den Umständen der aktuellen Corona-Krise ist die Gefahr der häuslichen und sexualisierten Gewalt erhöht. Wir wollen hier Hilfestrukturen bündeln und zur Weiterverbreitung zur Verfügung stellen.
Meine Anfrage – Multiprofessionalität in den Kitas von Berlin
Schon seit langer Zeit sind die Berliner Kitas multiprofessionell aufgestellt. Dazu habe ich im Dezember 2019 den Senat befragt.
Ankündigung: Fachgespräch “Psychosoziale Versorgung von Flüchtlingskindern und ihren Familien – Fokus: Kinderschutz in Gemeinschaftsunterkünften”
In einem Fachgespräch möchten meine Kollegin Bettina Jarrasch (MdA, Bündnis90/Die Grünen) und ich mit Euch/Ihnen und Expert*innen in den Erfahrungsaustausch zum Thema Kinderschutz in Gemeinschaftsunterkünften treten.
Endlich ist es soweit: Berlin bekommt ein Familienfördergesetz – erste Schritte zur Ausgestaltung
Was soll das Familienfördergesetz leisten? Welche Grundsätze und Strukturen wollen wir darin fest verankern? Ein Fachgespräch zu einer wichtigen Gesetzesvorlage in Berlin.
Meine Anfrage: “Neubau von Kita-Plätzen in Berlin”
Im Dezember 2019 stellte ich eine Anfrage, um die Zahl der Kitaplätze zu erfassen, die durch die Zuwendung von Fördermittel seit 2018 neu geschaffen werden konnten.