Gemeinsam mit meiner Fraktion bringe ich diesen Antrag ein, um nach der Schließung der Haasenburg die Situation von Kindern und Jugendlichen in Heimen zu verbessern und schärfere Regeln für die…
Kinderschutz
Pressemitteilung – Kinderschützer nicht wegsparen
Marianne Burkert-Eulitz, Sprecherin für Familie, Jugend und Kinder, sagt zur Demonstration der MitarbeiterInnen der regionalen sozialen Dienste: Der Kinderschutz in Berlin ist in einzelnen Fällen aufgrund der Arbeitsbelastung der SozialarbeiterInnen…
Demonstration “Kinderschutz braucht Kinderschützer” – 13.12.13, 8:30 – Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft
“Kinderschutz braucht Kinderschützer” – unter diesem Motto wird am Freitag, den 13.12.2013, um 8:30 Uhr zu Beginn der Sitzung der Jugendstadträte der Bezirke zur Demonstration aufgerufen. Seit Jahren zeigt sich,…
Kleine Anfrage: Was tut der Rot-Schwarze Senat gegen Kinder- und Familienarmut in Berlin?
Ich fragte den Senat nach seiner Einschätzung der Auswirkungen von Kinder- und Familienarmut, sowie welche Strategien er entwickelt hat und umsetzt, um die Situation von Kindern zu verbessern. Im besonderen…
Antrag – Netzwerk Kinderschutz weiterentwickeln
Gemeinsam mit meiner Fraktion fordere ich den Rot-Schwarzen Senat in einem Antrag auf, die dringend notwendige Weiterentwicklung des Netzwerks Kinderschutz endlich in Angriff zu nehmen. Dies bezieht sich sowohl auf…
Parteitagsantrag – Pädophile Vergangenheit im Landesverband Berlin konsequent aufklären und aufarbeiten
Parteitagsantrag – Pädophile Vergangenheit im Landesverband Berlin konsequent aufklären und aufarbeiten Gemeinsam mit meinem Fraktionskollegen Thomas Birk und den Sprecher_innen der LAG Queergrün habe ich zur nächsten Landesdelegiertenkonferenz (Parteitag) einen…
Kleine Anfrage: Ist die Jungenarbeit in Berlin für den Senat mehr als nur Gewalt- und Kriminalitätsprävention?
Auf der Senats-Internetseite taucht die Jungenarbeit hauptsächlich unter der Überschrift “Gewalt- und Kriminalitätsprävention” auf. Diese Außenwirkung der Aktivitäten des Landes Berlins im Bereich der Jungenarbeit stellt ein falsches Jungenbild dar….
Positionspapier: Familienrat – ein Hilfeplanverfahren, das die Selbstbestimmung von Familien fördert
Im Nachgang zu meiner Veranstaltung zum Familienrat hat meine Fraktion ein Positionspapier zu diesem Thema verabschiedet. Dieses Papier ist hier online einzusehen. Außerdem können Sie/könnt ihr, hier einen Auszug aus…