Auf Grund des aktuellen Geschehen bekomme ich gegenwärtig Nachrichten und Bitten um Stellungnahme zum Thema „Nicht-Verlängerung des Probejahres am Gymnasium“. Die Problematik ist sensibel, da es im Rundschreiben an die…
Bildung
Die Krise im Blick – unser Fragenkatalog an Senatorin Scheeres
Um Berliner Familien in der aktuellen Krise Antworten auf ihre Fragen geben zu können, haben wir uns mit einem Fragenkatalog an Sandra Scheeres gewandt.
Keine Demontage der Sophie-Brahe Gemeinschaftsschule Berlin
In unserem Nachbarbezirk Treptow-Köpenick besteht seit 2008 eine der ersten und wohl erfolgreichsten Gemeinschaftsschulen Berlins: die Sophie-Brahe-Schule. Dort können Kinder unabhängig von ihrem Hintergrund und ihrer körperlichen und psychischen Entwicklung…
Keine hohen Zahlen bei Schulplatzklagen in Berlin – trotz hoher Antragszahlen auf Schulwechsel
Aus aktuellen Antworten der Bezirke auf eine Anfrage von mir geht hervor, dass Eltern in Berlin nach wie vor häufig mit der Ihnen zugewiesenen Grundschule für ihr Kind nicht einverstanden sind, Schulplatzklagen aber in der Regel ausbleiben.
Fachgespräch: “Sexualisierte Gewalt gegen Kinder – Wie gehen Kita, Schule und Jugendeinrichtungen von Berlin damit um?”
Seit vielen Jahren gibt es in Berlin Angebote von Trägern mit Erfahrungen und Expertise für Prävention, Intervention und Nachsorge bei sexualisierter Gewalt, insbesondere an Kitas, Schulen und Jugendeinrichtungen. Über die Angebotsvielfalt, ihre Zielsetzungen und ihren Wirkungsgrad möchte ich am 4.12.2019, 19 Uhr mit verschiedenen Akteur*innen diskutieren.
Meine Rede im Parlament zur umstrittenen Spielmethode “Original Play” in Berlin
Am 31.10.2019 nahm ich im Berliner Abgeordnetenhaus Stellung zu dem Antrag der FDP-Fraktion “Original Play in Berlin untersagen” und dem CDU-Antrag “Keine Chance für Kindesmissbrauch in Berliner Kitas”.
Meine Anfrage zur Neuregelung der Schulplatzansprüche bei Geschwisterkindern im Berliner Schulgesetz
Am 13.08.2019 habe ich eine Anfrage zu den Umsetzungspraktiken der Neuregelung des § 55a Abs. 3 SchulG, Bezug nehmend auf Geschwisterkinder und ihre Schulplatzansprüche gestellt.
Eine neue Abstimmung: unsere Stimmen für ein Grünes Klassenzimmer am Gottfried-Keller-Gymnasium
Ein weiterer Wettbewerb soll dem Gottfried-Keller-Gymnasium Mittel zur Umsetzung seiner Pläne für einen bienenfreundlichen Schulgarten und ein Grünes Klassenzimmer einbringen.